Mietanstieg dämpfen und bezahlbares Wohnen langfristig sichern – welcher Weg führt zum Ziel?
CDU/CSU und SPD: Mietpreisbremse soll bis 2029 verlängert werdenDas Bundeskabinett will die bestehende Mietpreisbremse, die regulär zum 31. Dezember 2025 ausläuft, um vier Jahre verlängern. Damit könnten Landesregierungen weiterhin Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt ausweisen und dort Wiedervermietungsmieten auf 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete begrenzen. Ziel ist es, sozialen Verdrängungstendenzen entgegenzuwirken – insbesondere in Regionen, in denen Neubautätigkeit durch hohe Kosten und langwierige Verfahren nur schleppend vorankommt. Eine im Raum stehende Ausweitung auf weitere Baualtersklassen wurde zwar diskutiert, nach großem Aufschreiweiterlesen
Neueste Kommentare