Presse

Matcha stilvoll verpackt – Premium-Teedosen für höchste Ansprüche

24. Juni 2025 Presse

Matcha ist mehr als nur Tee – es ist ein Ritual, ein Lebensgefühl und ein Symbol für Qualität und Achtsamkeit. Ebenso durchdacht und hochwertig sollte auch seine Verpackung sein. Unsere Matcha-Teedosen vereinen modernes Design, funktionale Perfektion und maximale Aromafrische in einer exklusiven Form. Ob als stilvolle Markenverpackung, für den hochwertigen Einzelhandel oder als besonderes Kundenprodukt: Unsere Dosen setzen den edlen Inhalt perfekt in Szene. Sie schützen das empfindliche Matcha-Pulver zuverlässig vor Licht, Luft und Feuchtigkeit – für langanhaltende Frische undweiterlesen

Kompostprodukte der AVEA nun auch bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth!

17. Juni 2025 Presse

Seit dem 31. Mai 2025 bekommt ihr die hochwertigen Kompostprodukte der AVEA auch bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth! Aktuell haben wir eine tolle Aktion: Kaufe 3 Säcke, zahle nur 2! Die Aktion gilt bis zum 28.06.2025 – schnell sein lohnt sich! Link zur Originalmeldung: https://www.reloga.de/ueber-uns/aktuelles/kompostprodukte-der-avea-nun-auch-bei-edeka-offermann-und-im-hagebaumarkt-blechmann-in-wipperfuerth-31 Kompostprodukte Tun Sie Ihrem Boden und den Pflanzen in Ihrem Garten etwas Gutes und versorgen Sie sie mit unseren hochwertigen Kompostprodukten. Wir liefern Ihnen Kompost, Aktivboden und Rindenmulch zu fairen Preisenweiterlesen

Individuelle Weißblechdose für Brandschutz-Taschenkarten – kompakt, nachhaltig, wiederverwendbar

13. Juni 2025 Presse

Unsere neueste Kundenanfertigung zeigt, wie effektiv und nachhaltig Informationen verpackt werden können: Für den Landesfeuerwehrverband Hessen haben wir eine individuell bedruckte Weißblechdose produziert, die speziell für Taschenkarten zum Thema Brandschutz konzipiert wurde. Die Karten dienen der Brandschutzerziehung und -aufklärung und werden sicher und geschützt in einer Verpackung aus Metall aufbewahrt – robust, langlebig und ideal für den täglichen Einsatz in Schule, Betrieb oder Verwaltung. Unsere Dosen aus Weißblech bieten viele Vorteile: Sie sind nachhaltige Verpackungen, wiederverwendbar und überzeugen durch ihrenweiterlesen

Barrierefreiheit überprüfen & verbessern

3. Juni 2025 Allgemein, Presse

Mit dem Inkrafttreten des European Accessibility Act (EAA) im Juni 2025 ändert sich vieles für Unternehmen, die Produkte und digitale Dienstleistungen in der Europäischen Union anbieten. Ziel des EAA ist es, Menschen mit Behinderungen den gleichberechtigten Zugang zu Online-Angeboten, Apps, E-Commerce-Shops, Bankdienstleistungen, Nachrichtenplattformen und vielen weiteren digitalen Services zu ermöglichen. Das Gesetz verpflichtet Unternehmen, ihre digitalen Angebote barrierefrei zu gestalten und setzt damit neue Maßstäbe für Inklusion und Teilhabe. Was ändert sich durch den EAA? 1. Barrierefreiheit wird Pflicht Derweiterlesen

PageSpeed Insights

3. Juni 2025 Presse

PageSpeed Insights ist ein kostenloses Analyse-Tool, das von Google entwickelt wurde, um die Ladegeschwindigkeit und Performance einer Website zu messen und zu bewerten. Es analysiert jede beliebige Webseite sowohl für die mobile als auch die Desktop-Version und liefert detaillierte Berichte zur Seitenleistung. Was macht PageSpeed Insights? Ladezeitmessung: Es misst, wie schnell Inhalte einer Webseite geladen werden. Performance-Bewertung: Es vergibt einen Score (0–100), der die Gesamtleistung der Seite zusammenfasst. Empfehlungen: Es gibt konkrete Hinweise, wie die Performance verbessert werden kann, z.B.weiterlesen

Time To First Byte (TTFB)

3. Juni 2025 Presse

Time To First Byte (TTFB): So verbesserst du die Serverantwortzeit und stärkst deine SEO Wer eine schnelle Webseite möchte, sollte unbedingt auf die Time To First Byte (TTFB) achten. TTFB ist eine der wichtigsten Kennzahlen für die Performance einer Webseite und ein zentraler Baustein für ein gutes Nutzererlebnis und ein starkes SEO-Ranking. Was ist Time To First Byte (TTFB)? TTFB steht für die Zeit, die zwischen dem Aufruf einer Webseite durch den Browser und dem Empfang des ersten Datenbytes vomweiterlesen

FCP – First Contentful Paint

3. Juni 2025 Presse

First Contentful Paint (FCP): So verbesserst du die Wahrnehmung des ersten Inhalts – und deine SEO-Performance Wer eine erfolgreiche Webseite betreiben möchte, muss heute mehr denn je auf die Ladegeschwindigkeit achten. Besonders wichtig ist dabei der sogenannte First Contentful Paint (FCP), eine der zentralen Kennzahlen für die Nutzerfreundlichkeit und das Suchmaschinenranking. Im folgenden Artikel erfährst du, was FCP bedeutet, warum er so wichtig ist und wie du ihn für deine SEO-Strategie gezielt optimieren kannst. Was ist First Contentful Paint (FCP)?weiterlesen

LCP – Largest Contentful Paint

3. Juni 2025 Presse

Largest Contentful Paint (LCP): So optimieren Sie die Ladezeit Ihres Hauptinhalts für SEO Die Nutzerfreundlichkeit und Ladegeschwindigkeit einer Webseite sind heute entscheidend für den Erfolg im Internet. Eine der wichtigsten Kennzahlen dafür ist der Largest Contentful Paint (LCP), eine der drei Core Web Vitals von Google. LCP misst, wie lange es dauert, bis das größte sichtbare Element einer Webseite – meist ein Bild, ein Video oder ein großer Textblock – vollständig geladen und für den Nutzer sichtbar ist. Damit istweiterlesen

Core Web Vitals

3. Juni 2025 Presse

Die Core Web Vitals sind eine zentrale Reihe von Leistungskennzahlen, die Google entwickelt hat, um die Nutzerfreundlichkeit (User Experience) einer Website zu messen und zu bewerten. Sie sind seit Mitte 2021 ein offizieller Rankingfaktor im Google-Algorithmus, das heißt, sie beeinflussen, wie gut eine Seite in den Suchergebnissen platziert wird. Die wichtigsten Core Web Vitals sind aktuell: Largest Contentful Paint (LCP): Misst die Ladezeit des größten Inhaltsblocks, der im sichtbaren Bereich (Viewport) angezeigt wird. Ziel ist es, dass dieser Wert unterweiterlesen

WCAG – Web Content Accessibility Guidelines

3. Juni 2025 Presse

Die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) sind internationale Richtlinien, die dafür sorgen, dass Webinhalte für möglichst alle Menschen – insbesondere auch für Menschen mit Behinderungen – zugänglich sind. Sie legen fest, wie Inhalte gestaltet werden müssen, damit sie von allen wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Das betrifft zum Beispiel Alternativtexte für Bilder, Bedienbarkeit mit der Tastatur, klare Kontraste, einfache Sprache und Kompatibilität mit Hilfsmitteln wie Screenreadern. Wesentliche Merkmale und Ziele der WCAG: Ziel: Barrierefreies Web für alle, unabhängig von Einschränkungen oderweiterlesen