Trendreport Wärmewende 2025: Zustimmung hoch, doch Vertrauen in Politik und Förderung schwindet
Die Wärmewende genießt breite Zustimmung – zumindest auf dem Papier. Das zeigt der aktuelle Trendreport 2025 des Portals co2online, basierend auf einer Befragung von rund 3.800 Personen, darunter 80 Prozent private Hauseigentümerinnen und -eigentümer. 92 Prozent befürworten den Ausbau erneuerbarer Energien, 87 Prozent unterstützen gesetzliche Vorgaben zum Heizungstausch. Auch bei der Umsetzung zeigt sich Engagement: Zwei Drittel der Befragten haben bereits in nachhaltige Technologien investiert. Doch trotz grundsätzlicher Bereitschaft stocken viele Projekte. Gründe sind vor allem hohe Kosten, unklare gesetzlicheweiterlesen
Neueste Kommentare