Förderprogramm für altersgerechten Umbau fällt 2026 weg

21. Oktober 2025 Immobilien

Ein Antrag der Fraktion Die Linke, das Programm wieder in den Bundeshaushalt aufzunehmen, wurde abgelehnt. Unterstützung erhielt die Forderung auch von Bündnis 90/Die Grünen, die eine Fortsetzung der Förderung für notwendig halten, um altersgerechtes und selbstbestimmtes Wohnen zu sichern. Die CDU/CSU-Fraktion sprach sich dafür aus, in den weiteren Haushaltsberatungen nach Lösungen für eine Wiederaufnahme des Programms zu suchen. Die Bundesregierung bezeichnete den Bauhaushalt insgesamt als „wichtigen Investitionsetat“. Geplant sind unter anderem vier Milliarden Euro für den sozialen Wohnungsbau sowie schrittweiseweiterlesen

IWF: Schwache Konjunktur trotz hoher Staatsausgaben

21. Oktober 2025 Immobilien

Als Hauptursache für die Wachstumsschwäche nennt der IWF die zunehmende Unsicherheit in der globalen Handelspolitik. Besonders die neue Zollpolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump belastet den Export. Die Ausfuhren nach Amerika seien stark rückläufig, während höhere Staatsausgaben und steigende Löhne den Effekt nur teilweise kompensieren könnten. Hinzu kommt eine wachsende Haushaltsbelastung: Das deutsche Defizit soll sich laut IWF um 0,8 Prozentpunkte erhöhen – vor allem wegen gestiegener Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) nutzte die IWF-Herbsttagungweiterlesen

Wohngeld- und Mietenbericht: Mieten steigen weiter, Nebenkosten bleiben hoch, Eigentum stagniert

21. Oktober 2025 Immobilien

Laut Bericht erhöhte sich die durchschnittliche Nettokaltmiete in bestehenden Mietverträgen von 7,28 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2022 auf 7,62 Euro im Jahr 2024. Damit stiegen die Bestandsmieten um rund zwei Prozent jährlich – deutlich weniger als die Inflationsrate, die im gleichen Zeitraum bei durchschnittlich fünf Prozent lag. Deutlich stärker fiel der Anstieg bei Wiedervermietungen aus: Inserierte Wohnungen kosteten 2024 im Schnitt 10,92 Euro pro Quadratmeter, in Westdeutschland 11,08 Euro und in Ostdeutschland 10,45 Euro. Auch die Nebenkosten belasten dieweiterlesen

„Bauturbo“ ist beschlossene Sache: die neue Experimentierklausel soll Bauprozesse beschleunigen

21. Oktober 2025 Immobilien

Kernstück des Gesetzes ist eine bis Ende 2030 befristete Experimentierklausel (§ 246e BauGB), die es Kommunen ermöglicht, von bestimmten Verfahrensvorgaben abzuweichen, um Bauvorhaben schneller zu realisieren. Ergänzend wurden einzelne Paragrafen des Baugesetzbuchs geändert, um mehr Flexibilität bei der Ausweisung von Bauland, beim Aufstocken und bei der Nachverdichtung zu schaffen. Künftig dürfen etwa Lärmschutzvorschriften in bestimmten Fällen großzügiger ausgelegt werden (§ 9 Abs. 1 Nr. 23a und § 1 Abs. 6 Nr. 8a BauGB), um Nutzungskonflikte in gemischten Gebieten zu entschärfen.weiterlesen

EXPO REAL 2025: Dekarbonisierung, Daten und Dialog

21. Oktober 2025 Immobilien

Für den VDIV Deutschland begann die Messe mit einer viel beachteten Podiumsdiskussion zum Thema Betriebskostenoptimierung. Einigkeit herrschte unter den Expertinnen und Experten darin, dass sich ohne Dekarbonisierung und Energieeinsparung keine spürbare Entlastung erzielen lässt. VDIV-Geschäftsführer Martin Kaßler betonte: „Der Ansatz muss sein, zum Sanieren zu motivieren – gerade im Bestand.“ Bereits geringinvestive Maßnahmen könnten den Energieverbrauch um bis zu 30 Prozent senken und damit Mieter wie Eigentümer unmittelbar entlasten. Im Mittelpunkt stand dabei auch die Bedeutung verlässlicher Daten. Nur werweiterlesen

VDIV aktualisiert Handlungsempfehlung zur Grundbucheintragung von Altbeschlüssen

21. Oktober 2025 Immobilien

Die Handlungsempfehlung ist für Mitgliedsunternehmen kostenfrei. Sie kann hier abgerufen werden: https://vdiv.de/publikationen/handlungsempfehlungen Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/ Der Beitrag VDIV aktualisiert Handlungsempfehlung zur Grundbucheintragung von Altbeschlüssen erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung. Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/vdiv-aktualisiert-handlungsempfehlung-zur-grundbucheintragung-von-altbeschluessen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=vdiv-aktualisiert-handlungsempfehlung-zur-grundbucheintragung-von-altbeschluessenApp downloaden im Apple App Store oder bei Google Play. Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung Köln unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

Verbände warnen vor Abschaffung der Weiterbildungspflicht – Qualität und Verbraucherschutz dürfen nicht geopfert werden

21. Oktober 2025 Immobilien

Der VDIV Deutschland hat in dieser Frage die federführende Rolle übernommen und warnt eindringlich vor einem Schritt, der die Professionalität und Qualität einer gesamten Branche gefährden würde. Gemeinsam mit einer breiten Verbändebasis hat der Verband einen offenen Brief an Bundeswirtschaftsministerin Reiche initiiert, um auf die Folgen aufmerksam zu machen. Parallel dazu erarbeitet der VDIV eine eigene ausführliche Stellungnahme, die kurzfristig in das Gesetzgebungsverfahren eingebracht werden soll. Das Ziel ist, abzuwenden, dass das Gesetz in dieser Form verabschiedet wird.  Seit ihrerweiterlesen

New EVA Market Report reveals that growth is slowing 

20. Oktober 2025 Automaten

The EVA is pleased to announce the publication of its latest Vending & Office Coffee Service (OCS) Market Report, covering data up to the end of 2024. On a European level machine fieldbase and vends have shown very little growth compared to the previous year, with only revenue continuing to grow. Worth also noting is a clear change in the overall breakdown of machines placed in the workplace, dropping to 70% from 80% pre-pandemic. This demonstrates concretely that machine operatorsweiterlesen

Tatort Eckkneipe: Auf den Spuren der Glücksspielmafia

14. Oktober 2025 Automaten

NDR Story berichtet über die Glücksspielmafia. Den Beitrag können Sie hier ansehen Mehr Infos zu ####post_title#### unter: https://www.automatenwirtschaft.de/tatort-eckkneipe-auf-den-spuren-der-gluecksspielmafia/Weitere Infos zu Getränkeautomaten, Kaffeeautomaten, Warenautomaten, Snackautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automatenaufsteller, Köln. Im Kölner Umland bedient die DHÜNN Automaten GmbH ihre Kunden u.A. auch in Mechernich, Siegburg, Würselen, Monschau, Rötgen, Kreuzau, Langerwehe, Niederzier, Nideggen, Hürtgenwald, Heimbach-Eifel, Merzenich, Titz, Linnich, Aldenhoven, Inden, Bäsweiler, Heinsberg, Waldfeucht, Übach-Palenberg, Gangelt, Selfkant, Rösrath, Waldbröl, Windeck, Reichshof, Nümbrecht, Friesenhagen, Wiehl, Bergneustadt, Marienheide, Engelskirchen, Solingen, Leverkusen, Kerpen, Bonn, Düren,weiterlesen

PR Magazin Titelstory

14. Oktober 2025 Automaten

Das PR Magazin berichtet in seiner Titelstory über unsere Öffentlichkeitsarbeit. Die gesamte Story können Sie hier nachlesen Mehr Infos zu ####post_title#### unter: https://www.automatenwirtschaft.de/pr-magazin-titelstory/Weitere Infos zu Getränkeautomaten, Kaffeeautomaten, Warenautomaten, Snackautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automatenaufsteller, Köln. Im Kölner Umland bedient die DHÜNN Automaten GmbH ihre Kunden u.A. auch in Mechernich, Siegburg, Würselen, Monschau, Rötgen, Kreuzau, Langerwehe, Niederzier, Nideggen, Hürtgenwald, Heimbach-Eifel, Merzenich, Titz, Linnich, Aldenhoven, Inden, Bäsweiler, Heinsberg, Waldfeucht, Übach-Palenberg, Gangelt, Selfkant, Rösrath, Waldbröl, Windeck, Reichshof, Nümbrecht, Friesenhagen, Wiehl, Bergneustadt, Marienheide, Engelskirchen,weiterlesen