Firmennews: Fresh Meals GmbH investiert in neues Headquarter

9. Oktober 2025 Allgemein

BDV-Mitglied Fresh Meals baut neues Headquarter mit über 150 m² neuen Büroflächen, einem verglasten Showroom und … Der Beitrag Firmennews: Fresh Meals GmbH investiert in neues Headquarter erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/firmennews-vorstellung-fresh-meals/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

DAW-Brancheninformation: Parlamentarisches Mittagessen der Automatenwirtschaft in Hamburg

8. Oktober 2025 Automaten

Zu ihrem Parlamentarischen Mittagessen haben am 08. Oktober 2025 der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und der Hamburger Automatenverband e.V. (HAV) in das Restaurant „Parlament“ im Rathaus der Hansestadt eingeladen. Georg Stecker, DAW-Vorstandssprecher und Gundolf Aubke, 1. Vorsitzender des HAV, begrüßten die Gäste aus der Hamburger Bürgerschaft, Unternehmensverbänden und der Automatenwirtschaft. Zu ihnen zählten unter anderem Dennis Thering, MdHB (Landesvorsitzender und Fraktionsvorsitzender CDU-Bürgerschaftsfraktion), Arne Platzbecker, MdHB (Sprecher für Tourismus SPD- Bürgerschaftsfraktion) und Alexander Mohrenberg, MdHB (Sprecher für Umwelt, Klimaweiterlesen

Sondervermögen Infrastruktur: Fachkräftemangel gefährdet Umsetzung

7. Oktober 2025 Immobilien

Das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität (SVIK) sieht jährlich 30 Milliarden Euro für Bau- und Sanierungsprojekte vor. Doch eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt: Der Fachkräftemangel könnte die Umsetzung erheblich bremsen. Besonders kritisch ist die Lage bei Bauingenieuren, Prüfstatikern und Bauleitern. In diesen Planungsberufen bleiben laut IW 81 Prozent der offenen Stellen unbesetzt – das entspricht rund 10.000 Positionen. Auch im Tiefbau fehlen Facharbeiter und Ingenieure: Mehr als 4.000 Stellen können derzeit nicht besetzt werden. Nachwuchsweiterlesen

Deutschland überschreitet ESR-Zuweisungen um 4,4 Mio. Tonnen CO2

7. Oktober 2025 Immobilien

Deutschland hat im Jahr 2024 die Vorgaben der Europäischen Klimaschutzverordnung (ESR) erstmals überschritten. Nach aktuellen Regierungsdaten lagen die Emissionen um 4,4 Millionen Tonnen CO2 über den zulässigen Zuweisungen. In den Vorjahren hatte Deutschland seine Budgets noch deutlich unterschritten: 21,8 Millionen Tonnen im Jahr 2021, 19,6 Millionen Tonnen 2022 und 10,5 Millionen Tonnen 2023. Die ESR verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten, in den Jahren 2021 bis 2030 die Treibhausgasemissionen in nicht vom Emissionshandel erfassten Bereichen – darunter Verkehr, Gebäude und Landwirtschaft – schrittweiseweiterlesen

Preisschere auf Europas Wohnungsmärkten öffnet sich weiter

7. Oktober 2025 Immobilien

Nach einer Phase der Preiskorrektur steigen die Preise für Wohnimmobilien in Europas Metropolen wieder – jedoch mit zunehmender Spreizung. Laut dem aktuellen Bericht des Investmentmanagers Patrizia legten die Werte in den 25 wichtigsten Wohnungsmärkten im zweiten Quartal 2025 im Durchschnitt zu, die Unterschiede zwischen den Städten fielen jedoch deutlich größer aus als vor 2022. So verzeichnen Städte im obersten Quartil Preissteigerungen von 13 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, während die Werte im unteren Quartil lediglich um 3 Prozent zulegten. Patrizia deutetweiterlesen

Einladung zur Infoveranstaltung: Kommunale Verpackungssteuer

1. Oktober 2025 Allgemein

🔒 ­Die kommunale Verpackungssteuer gewinnt weiter an Dynamik. Wir laden Sie daher zur nächsten Online-Informationsveranstaltung ein … Der Beitrag Einladung zur Infoveranstaltung: Kommunale Verpackungssteuer erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/einladung-zur-infoveranstaltung-kommunale-verpackungssteuer/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Shekel joins the EVA

1. Oktober 2025 Automaten

The European Vending & Coffee Service Association (EVA) is pleased to welcome Shekel, a global provider of digital weighing solutions, as a new Supportive Member. Founded in 1972, Shekel has built a worldwide reputation in the retail and healthcare sectors with its advanced weighing technologies. In 2019, the company introduced its first weight-based Smart Cooler, which has been available in both the EU and US markets since 2022. Over the past three years, Shekel has expanded its presence in Europe,weiterlesen

ECS joins the EVA

1. Oktober 2025 Automaten

The European Vending & Coffee Service Association (EVA) is delighted to announce that E-Coffee Solutions (ECS), a holding company of the Lavazza Group, has officially joined as a Full Member. Founded in 2023 and fully owned by the Lavazza Group, ECS brings together the Lavazza Professional entities and MaxiCoffee Group, both leading players in the OCS (Office Coffee Service) and vending markets across France, Germany, and the UK. In addition to its strong footprint in the professional coffee sector, MaxiCoffeeweiterlesen

CROVENA joins the EVA

1. Oktober 2025 Automaten

The European Vending & Coffee Service Association (EVA) is proud to announce that CROVENA – the Croatian Vending Association – has officially joined as a Full Member. CROVENA brings together operators and suppliers from across Croatia, marking an important milestone for the country’s vending industry. By uniting the sector under one umbrella, CROVENA ensures that the industry gains the visibility and single voice needed to represent its interests effectively at both national and European level. With CROVENA’s membership, the EVAweiterlesen

EVEX 2025 captivates in Croatia

16. September 2025 Automaten

A hugely successful EVEX 2025 took place in the seaside city of Split (Croatia) from 9 – 12 September at the splendid Le Méridien Lav. Since 2015, EVEX – the European Vending Experience – has grown into one of the industry’s most anticipated annual gatherings, combining cutting-edge innovation, thought leadership, and powerful networking in Europe’s most vibrant destinations. After editions in cities like Rome, Bucharest, and Cannes, it was time to meet at the Adriatic. With a growing local industryweiterlesen