EVEX 2025 captivates in Croatia

16. September 2025 Automaten

A hugely successful EVEX 2025 took place in the seaside city of Split (Croatia) from 9 – 12 September at the splendid Le Méridien Lav. Since 2015, EVEX – the European Vending Experience – has grown into one of the industry’s most anticipated annual gatherings, combining cutting-edge innovation, thought leadership, and powerful networking in Europe’s most vibrant destinations. After editions in cities like Rome, Bucharest, and Cannes, it was time to meet at the Adriatic. With a growing local industryweiterlesen

Greyfield-Index: Bauen im Bestand wird immer relevanter

16. September 2025 Immobilien

Die Bauwirtschaft in Deutschland verschiebt ihre Aktivitäten zunehmend in Richtung Bestand. Dies zeigt der von Greyfield entwickelte Branchenindex, der Bau- und Umbaumaßnahmen ins Verhältnis zum Neubau setzt. Die aktuellen Zahlen machen deutlich: Während der Neubau in diesem Jahr voraussichtlich 182.000 Aktivitäten verzeichnet, ein Minus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, liegt das Bauen im Bestand bei 136.000 Aktivitäten und damit nur sechs Prozent unter Vorjahresniveau. Fast jede zweite Baugenehmigung entfällt mittlerweile auf Bestandsvorhaben. Der Greyfield-Index, der sich aus denweiterlesen

EU-Studie belegt: Energetische Sanierungen steigern Immobilienwert

16. September 2025 Immobilien

Energetische Sanierungen gelten längst nicht mehr nur als Beitrag zum Klimaschutz. Eine aktuelle EU-Studie zeigt, dass Investitionen in Effizienzmaßnahmen den Marktwert von Wohngebäuden deutlich steigern und gleichzeitig deren Attraktivität sichern. Grundlage sind Ergebnisse des Forschungsprojekts HEART, das im Rahmen von Horizon 2020 durchgeführt wurde. Untersucht wurden reale Mehrfamilienhäuser in Frankreich und Italien, für die drei Szenarien – unsaniert, teilsaniert und tiefgreifend saniert – bewertet wurden. Zum Einsatz kamen klassische Kostenanalysen sowie Befragungen von Fachleuten, um die Zahlungsbereitschaft am Markt realistischweiterlesen

Kabinett legt Subventionsbericht vor – Finanzhilfen steigen 2026 auf Rekordniveau

16. September 2025 Immobilien

Das Bundeskabinett hat den aktuellen Subventionsbericht beschlossen und gleichzeitig neue Subventionsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Für 2026 erwartet die Bundesregierung einen Anstieg staatlicher Finanzhilfen und Steuervergünstigungen auf 77,8 Milliarden Euro – ein neuer Rekordwert. Zum Vergleich: 2023 lagen die Ausgaben bei rund 45 Milliarden Euro. Ein wesentlicher Treiber der Entwicklung ist die seit 2024 aus dem Bundeshaushalt finanzierte Übernahme der Ökostromkosten. Dafür waren 2024 bereits 18,4 Milliarden Euro erforderlich. Hinzu kommt die Verstetigung der Stromsteuersenkung für Unternehmen, die mit Mindereinnahmenweiterlesen

Kommunale Verpackungssteuer: Entwicklungen in Freiburg ­ ­

12. September 2025 Allgemein

🔒 ­Die kommunale Verpackungssteuer gewinnt weiter an Dynamik. Ein aktuelles Beispiel liefert Freiburg, wo der Gemeinderat die Einführung … Der Beitrag Kommunale Verpackungssteuer: Entwicklungen in Freiburg ­ ­ erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/kommunale-verpackungssteuer-entwicklungen-in-freiburg/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

3.000 Arbeitsplätze in Niedersachsen bedroht – Automatenwirtschaft warnt vor wachsendem Schwarzmarkt und fordert Umsteuern

12. September 2025 Automaten

3.000 Arbeitsplätze in Niedersachsen bedroht – Automatenwirtschaft warnt vor wachsendem Schwarzmarkt und fordert Umsteuern Hannover, 12. September 2025 – Beim Parlamentarischen Abend des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automatenverband Niedersachsen e.V. (AVN) in Hannover haben Vertreterinnen und Vertreter der Branche vor den gravierenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen gewarnt, die ein Auslaufen der Übergangsregelung am 31. Dezember 2025 für Doppelspielhallen mit sich bringen würde. „Zum Jahresende droht in Niedersachsen ein gravierender Schritt in die falsche Richtung für denweiterlesen

DAW-Brancheninformation: Automatenwirtschaft lud zum Parlamentarischen Abend in Hannove

12. September 2025 Automaten

3.000 Arbeitsplätze in Niedersachsen bedroht – Automatenwirtschaft warnt vor wachsendem Schwarzmarkt und fordert Umsteuern Zahlreiche Gäste aus Politik, Unternehmensverbänden und Automatenwirtschaft sind am 11. September der Einladung des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automatenverband Niedersachsen e.V. (AVN) nach Hannover gefolgt. Beim Parlamentarischen Abend in der Landeshauptstadt wurden sie von DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker und Frank Waldeck, Vorsitzender des AVN, begrüßt. Neben zahlreichen Abgeordneten des Niedersächsischen Landtags waren weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung Sabine Tegtmeyer-Dette (Bündnis 90/Die Grünen),weiterlesen

Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein

2. September 2025 Immobilien

Der deutsche Wohnungsbau zeigt erstmals seit längerer Zeit wieder einen leichten Aufwärtstrend bei den Genehmigungen. Laut aktuellen Zahlen wurden im ersten Halbjahr 2025 rund 110.000 Wohnungen genehmigt – ein Plus von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Zuwachs ist jedoch fast ausschließlich auf die gestiegene Nachfrage nach Einfamilienhäusern zurückzuführen. Hier verzeichneten die Statistiker ein Plus von 14,1 Prozent. In anderen Segmenten zeigt sich ein abweichendes Bild: Zweifamilienhäuser mussten einen Rückgang um 8,3 Prozent hinnehmen, während Mehrfamilienhäuser nahezu stagnieren. Mit 57.300weiterlesen

Sanierung mit Zukunft: Wasser- und Wärmerückgewinnung in Bestandsquartieren

2. September 2025 Immobilien

Am 25. August 2025 ist in Berlin das Reallaborprojekt IWIQ – Integrierte Wasser- und Wärmerückgewinnung im Quartier – offiziell gestartet. Gefördert durch das Programm für wirtschaftsorientierte Reallabore der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und koordiniert vom Kompetenzzentrum Wasser Berlin (KWB), soll das Projekt Lösungen entwickeln, wie Bestandsgebäude ökologisch und wirtschaftlich effizienter betrieben werden können. Während im Neubau bereits erste Systeme zur Nutzung von Grauwasser und Wärmerückgewinnung eingesetzt werden, konzentriert sich IWIQ bewusst auf Bestandsimmobilien. Hier liegt der größte Hebelweiterlesen

Rekord bei negativen Strompreisen: 457 Stunden Gratisstrom bis August 2025

2. September 2025 Immobilien

Bis zum 24. August 2025 wurden in Deutschland bereits 457 Stunden mit negativen Strompreisen registriert – und damit der Rekord aus dem Vorjahr übertroffen. Dies geht aus aktuellen Zahlen hervor, die das Fachportal PV Magazine veröffentlicht hat. Negative Preise entstehen, wenn das Angebot an Strom die Nachfrage deutlich übersteigt und die Börsenpreise unter null Euro fallen. Für Haushalte mit dynamischen Stromtarifen bedeutet dies, dass sie in diesen Stunden Strom kostenlos beziehen konnten. 2024 waren es insgesamt 453 Stunden, in denenweiterlesen