Unternehmen kehren zurück ins Büro – Homeoffice auf dem Rückzug

19. Mai 2025 Immobilien



  • Eine aktuelle Umfrage von Bitkom Research zeigt: Die Phase der flächendeckenden Remote-Arbeit neigt sich dem Ende zu. Nur noch 58 Prozent der Unternehmen in Deutschland bieten mobiles Arbeiten an. Jeder fünfte Betrieb hat das Homeoffice bereits vollständig gestrichen, weitere 15 Prozent planen Einschränkungen.

    Besonders kleinere Unternehmen treiben diese Entwicklung voran. In größeren Betrieben bleibt das Homeoffice deutlich häufiger erhalten – jedoch oft als begrenzte Option. Für die Immobilienbranche stellt sich damit die Frage nach den langfristigen Anforderungen an Büroimmobilien. Flexible Raumkonzepte, hybride Nutzung und temporäre Belegung könnten künftig die Regel sein.

    Gleichzeitig sehen viele Unternehmen Nachteile in der virtuellen Zusammenarbeit. Der Verlust von Teamdynamik und fehlende Kontrolle werden als zentrale Gründe für die Rückkehr ins Büro genannt – obwohl rund 44 Prozent der Unternehmen die Produktivität im Homeoffice als höher einstufen.

    Für Immobilienverwaltungen und Bestandshalter von Gewerbeimmobilien eröffnet sich ein neues Spielfeld: Die Nachfrage nach anpassungsfähigen Büroflächen mit modernen Nutzungskonzepten dürfte steigen. Gleichzeitig ist zu beobachten, ob und wie sich der Markt auf neue Arbeitsplatzmodelle jenseits des klassischen Homeoffice einstellt.

    Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

    Der Beitrag Unternehmen kehren zurück ins Büro – Homeoffice auf dem Rückzug erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.

    Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/unternehmen-kehren-zurueck-ins-buero-homeoffice-auf-dem-rueckzug/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=unternehmen-kehren-zurueck-ins-buero-homeoffice-auf-dem-rueckzug

    Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

    Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

    Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.

    Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.