Studie: Nachbesserung durch Pfusch am Bau macht 11 Prozent der Baukosten aus

19. Juni 2023 Immobilien



  • Planradar hatte im Zeitraum von Februar / März 2023 mehr als 2.500 Branchenexperten in 17 europäischen Ländern nach den wichtigsten Ursachen und Folgen von Nacharbeiten und Mängelbehebung befragt. Nach Angaben von 61,77 Prozent der Befragten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wirkt sich vor allem schlechtes Dokumentenmanagement auf die Kosten für Nacharbeiten aus. Aus Sicht von 46,53 Prozent der Teilnehmenden in diesen Ländern spielen Fehler in der Qualitätskontrolle eine große Rolle. 42,94 Prozent sehen in der schlechten Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Stakeholdern und Teammitgliedern eine Hauptursache. Im Schnitt gehen die Kunden in allen an der Umfrage beteiligten Ländern davon aus, dass die Kosten für Nacharbeiten mehr als 11 Prozent des Projektes ausmachen. In den DACH-Ländern vertreten 34 Prozent der Befragten diese Einschätzung. Mängel und Nacharbeiten am Bau führen nach Auffassung der deutschen Befragten jedoch nicht nur zu erhöhten Investitionskosten, sondern auch zu einem höheren Schadensrisiko und Zeitverzögerungen. Sie schädigten zudem den Ruf und die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und / oder Projektteams. 52 Prozent der befragten Planradar-Kunden berichten von einer Reduzierung der erforderlichen Mehrarbeiten nach Einführung der Software des Anbieters.

    Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

    Der Beitrag Studie: Nachbesserung durch Pfusch am Bau macht 11 Prozent der Baukosten aus erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.

    Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/studie-nachbesserung-durch-pfusch-am-bau-macht-11-prozent-der-baukosten-aus/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=studie-nachbesserung-durch-pfusch-am-bau-macht-11-prozent-der-baukosten-aus

    Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

    Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

    Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.

    Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.