GEG-Novelle im Bundesrat: Länder verlangen Änderungen

16. Mai 2023 Immobilien

In seiner Sitzung am 12. Mai hat der Bundesrat unter anderem die Sonderregelung für Eigentümer, die das 80. Lebensjahr vollendet haben, kontrovers diskutiert. Der Regierungsentwurf sieht vor, dass diese bei einem irreparablen Defekt ihres bisherigen Wärmeerzeugers (Havariefall) von der Pflicht, innerhalb von drei Jahren eine neue Heizung mit 65 Prozent erneuerbaren Energien einzubauen, befreit sind. Der VDIV Deutschland hatte – neben anderen Punkten – die Altersgrenze in seiner Stellungnahme vom 12. April 2023 stark kritisiert, unter anderem weil völlig offenweiterlesen

Solarstrom: BMWK setzt auf Mehrfamilienhäuser

16. Mai 2023 Immobilien

Die Photovoltaik-Strategie basiert auf einem Entwurf, den das Ministerium bei einem ersten PV-Gipfel im März präsentiert hatte (wir haben berichtet). Dazu waren mehr als 600 Stellungnahmen im Ministerium eingegangen. Die überarbeitete Strategie enthält weitere Verbesserungen für Mehrfamilienhäuser: Das geplante Modell zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung wurde konkretisiert: Nach dem Vorbild der „gemeinschaftlichen Erzeugungsanlage“ in Österreich sollen Strommengen aus einer PV-Anlage hinter dem Netzverknüpfungspunkt anteilig den Bewohnern zugerechnet werden können. Diesen steht die Teilnahme am Versorgungsmodell frei. Die Reststrombelieferung erfolgt über die weiterhinweiterlesen

Energiekosten: Preisrückgang nach einer teuren Heizperiode

16. Mai 2023 Immobilien

Eine drei- bis vierköpfige Familie in einem freistehenden Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden musste laut den Daten des Vergleichsportals Verivox für die Heizmonate September bis April durchschnittlich 2.436 Euro für Gas zahlen. Ohne die staatlichen Hilfen (Wegfall des Dezember-Abschlags und seit Januar gültige Gaspreisbremse) wären Gaskosten in Höhe von 3.027 Euro entstanden. Für Heizöl betrugen die Kosten im Musterhaushalt in der abgelaufenen Saison 2.042 Euro. „Auch die staatlichen Entlastungsmaßnahmen konnten nicht verhindern, dass dieser Winter so teuer warweiterlesen

Die neue Version des Certified Tester Foundation Level ist veröffentlicht

10. Mai 2023 Allgemein

Das CTFL-Trainingsschema setzt den De-facto-Standard für Tester:innen und Tests weltweit, indem er den notwendigen, methodischen Werkzeugkasten und ein einheitliches Vokabular bereitstellt. Am 09.05.2023 wurde von ISTQB® die aktualisierte englischsprachige Version CTFL 4.0 veröffentlicht. Sie vermittelt den Testern die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten, um effizientere Tests und eine höhere Flexibilität zu… Weiterlesen Jetzt ISTQB Trainingskurse, wie ISTQB® Certified Tester – Foundation Level Extension – Agile Tester, ISTQB® Certified Tester – Foundation Level – Extension Model-based Tester , ISTQB® Certified Automotive Softwareweiterlesen

Dallmayr Vending Belgium joins the EVA

4. Mai 2023 Automaten

Dallmayr Vending Belgium & Luxembourg is the local branch of one of the largest vending operators in Europe. They propose not only a range of machines to clients in the workplace, but also a range of Dallmayr-branded ingredients such as tea of coffee. According to Cécile Klein, Marketing and communication manager for Dallmayr, “Dallmayr Vending & Office Belgium + Luxembourg decided to join the EVA because the EVA has become THE reference lobbying organisation in Brussels for the European vendingweiterlesen

Neues Webinar: Was bedeutet das Lieferketten­sorgfaltspflichten­gesetz in der Praxis

4. Mai 2023 Allgemein

🔒Es steht ein neues Webinar zum Lieferketten­­gesetz für Mitglieder bereit … Der Beitrag Neues Webinar: Was bedeutet das Lieferketten­sorgfaltspflichten­gesetz in der Praxis erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/was-bedeutet-das-lieferkettensorgfaltspflichtengesetz-in-der-praxis/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

German Testing Day 2023

3. Mai 2023 Allgemein

Am 23. + 24. Mai 2023 findet wieder der German Testing Day im Kap Europa in Frankfurt/Main statt. Auf dieser firmen-unabhängigen Konferenz zu Software-Qualität ist man direkt Teil der Testing-Community. Es ist die Veranstaltung im deutschsprachigen Raum für alle, die in die Qualitätssicherung von Business-IT-Systemen sowie eingebetteten Systemen involviert sind…. Weiterlesen Jetzt ISTQB Trainingskurse, wie ISTQB® Certified Tester – Foundation Level Extension – Agile Tester, ISTQB® Certified Tester – Foundation Level – Extension Model-based Tester , ISTQB® Certified Automotive Softwareweiterlesen

Neue Schulungsreihe “Recruiting + Onboarding” in der BDV Akademie: So gelingt der Einstieg für neue Teammitglieder

3. Mai 2023 Allgemein

Neue Schulungsreihen, die sich auf den Recruiting- und Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fokussiert … Der Beitrag Neue Schulungsreihe “Recruiting + Onboarding” in der BDV Akademie: So gelingt der Einstieg für neue Teammitglieder erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/schulungsreihe-recruiting-onboarding-in-der-bdv-akademie/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

DevSecOps Advanced 2-Tage Schulung von der Kubernauts Academy

3. Mai 2023 Presse

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet: Die DevSecOps Advanced-Schulung behandelt die Sicherheit von containerisierten Anwendungsinfrastrukturen, einschließlich empfohlener Best Practices für die Sicherung des Netzwerks und der Anwendungen. In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie den Datenverkehr und die API-Aufrufe zwischen den Diensten kontrollieren, eine Reihe von Tests durchführen, Ihre Dienste durch verwaltete Authentifizierung, Autorisierung und Verschlüsselung der Kommunikation zwischen den Diensten automatisch sichern, Richtlinien anwenden und sicherstellen, dass sie durchgesetzt werden, und alles mit umfangreichem automatischem Tracing, Monitoringweiterlesen

#04 Auf ‘n Kölsch mit CGN-Airport-Chef Thilo Schmid

2. Mai 2023 Lifestyle

Das soll ein Flughafenchef sein …? Immer weisse Sneaker, schwarze Vollbart, kahl rasierter Kopf, blauer Anzug, weißes Hemd ohne Krawatte, Hände in den Hosentaschen … aber mit einem gewinnenden Lächeln …?! Warum guckt der nicht ernst …? Hat er denn keinen Stress am Flughafen Köln/Bonn …?! Und dann fängt er an zu sprechen … sprechen…? er schwäbelt! … auch das noch…! Was kann dieser optisch untypische Manager mit seinem Airport reißen …?   Landet Köln einen Volltreffer …? Nach Lehrjahren am Düsseldorferweiterlesen