Mehr Zwangsversteigerung
Bei rund 68 Prozent der Objekte handelt es sich um Wohnimmobilien. Darunter haben Ein- und Zweifamilienhäuser mit 46,4 Prozent den größten Anteil, gefolgt von Eigentumswohnungen mit 21,6 Prozent. Der Branchendienstleister ermittelte auf Grundlage der Termine eine sehr ungleiche regionale Verteilung: So wurden in Thüringen 27 Zwangsversteigerungstermine festgelegt – mehr als doppelt so viele wie in Bayern (12). Auch bei den Verkehrswerten zeigt die Auswertung eine starke Spreizung: In Hamburg waren die Verkehrswerte mit durchschnittlich über 1.400.000 Euro je Immobilie bundesweitweiterlesen
Neueste Kommentare