Fördermittel “Solarstrom für Elektroautos” ausgeschöpft

1. Oktober 2023 Immobilien

Mit einem Investitionszuschuss von bis zu 10.200 Euro unterstützt der Staat Eigentümer von selbstgenutzten Wohngebäuden, die ein Elektroauto besitzen oder bestellt haben, beim Kauf und Anschluss von Ladestation, Photovoltaikanlage und Solarstromspeicher. Die KfW weist auf ihrer Internetseite darauf hin, dass der Zuschuss für Antragsteller, die alle Fördervoraussetzungen erfüllen und eine Zusage erhalten haben, reserviert ist. Und: „Im Jahr 2024 ist die weitere Bereit­stellung von 200 Millionen Euro für neue Anträge geplant. Über den Zeitpunkt, ab dem wieder Anträge gestellt werdenweiterlesen

KfW-Energiewendebarometer: Bereitschaft zur Mitwirkung an der Energiewende wächst

1. Oktober 2023 Immobilien

Der Anteil der Haushalte, die eine hohe Bereitschaft zeigen, selbst Einschnitte hinzunehmen, um die Energiewende voranzutreiben, stieg danach auf 37 Prozent (2022: 29 Prozent). 32 Prozent der Haushalte (2022: 29 Prozent) nutzen gegenwärtig mindestens eine Energiewendetechnologie (Photovoltaikanlage, Solarthermie, Kraft-Wärme-Kopplung, Holzpelletheizung, Wärmepumpe, Batteriespeicher, Elektroauto). Wie in der Vorjahresbefragung auch, planen weitere sieben Prozent die Anschaffung einer entsprechenden Technologie im laufenden Jahr. Die deutlichsten Zuwächse verzeichneten PV-Anlagen (plus 11,7 Prozent), Wärmepumpen (plus 10,3 Prozent) und Solarthermie (plus 9,6 Prozent). Zwei von dreiweiterlesen

Energieträger: Prognose zur Preisentwicklung

1. Oktober 2023 Immobilien

Danach sind die Kosten für den Betrieb einer Wärmepumpe mit Netzstrom (WP-Tarif) bei einem durchschnittlichen Preis von 30,92 Cent pro Kilowattstunde die nächst günstige Heizvariante, zumindest für eine effektive Wärmepumpe beispielsweise mit der Jahresarbeitszahl 3,5. Für Erdgas mit CO2-Preis erwartet die Bundesregierung einen durchschnittlichen Preis von 13,20 Cent pro Kilowattstunde, für Biomethan 19,88 Cent pro Kilowattstunde und für Fernwärme 14,99 Cent pro Kilowattstunde. Die Bundesregierung weist in ihrer Antwort darauf hin: „Energiepreisprognosen sind mit großer Unsicherheit behaftet. Die Annahmen zuweiterlesen

Änderungen bei der Förderung von Heizungen, Einzelmaßnahmen und Eigentumserwerb: Speedbonus kommt, KfW löst BAFA ab

1. Oktober 2023 Immobilien

Nach den neuen Vorschlägen der Bundesregierung soll die Zuschussförderung für die Heizungserneuerung ab Januar 2024 so aussehen: Für alle förderfähigen Heizungstechnologien gibt es eine einheitliche Grundförderung in Höhe von 30 Prozent. Sie kann sich um einen Einkommensbonus in Höhe von 30 Prozent, einen Klima-Bonus (auch Speed-Bonus genannt) von 25 Prozent (zuvor angekündigt: 20 Prozent) und – bei Wärmepumpen – einen Innovationsbonus von 5 Prozent erhöhen. Der maximal mögliche Fördersatz beträgt damit 75 Prozent. Der Klima-Bonus soll denjenigen zu Gute kommen,weiterlesen

Wärmepumpen-Ziele weiterhin machbar

1. Oktober 2023 Immobilien

Die beiden Minister äußerten sich zuversichtlich. „Ich bin sehr beeindruckt, dass ein Großteil der Maßnahmen, die wir uns selbst gegeben haben, auf einem sehr guten Weg ist und die Dynamik weiter hoch ist“, betonte Wirtschaftsminister Habeck. Und Bauministerin Geywitz ergänzte: „Immer mehr Unternehmen, Handwerker und Hauseigentümer machen sich auf den Weg, bauen Wärmepumpen ein und sammeln positive Erfahrungen mit dieser nachhaltigen Art des Heizens.“ Die Technologie sei längst aus der Nische herausgekommen und hat sich in kürzester Zeit weiterentwickelt undweiterlesen

Neue Weihnachtsdosen bei ADV Pax Lutec – jetzt Rabatt nutzen

29. September 2023 Presse

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet: Der Dosenspezialist aus Dettingen entwickelt jedes Jahr neue dosen für den weltweit größten Dosen-Onlineshop. Durch Kreativität und einer tollen Marketingabteilung schafft es der Dosenprofi immer wieder, seine Kunden zu begeistern! Als Hersteller für Blechdosen sind wir stolz darauf, Ihnen hochwertige und nachhaltige Weihnachtsverpackungen anzubieten. Dieses Jahr neu im Sortiment sind unter anderem wieder tolle Weihnachtsdosen für die kommende Saison. In der Weihnachtszeit erfreuen sich traditionelle Lebkuchen und Christstollen großer Beliebtheit, und unsereweiterlesen

Preisanstieg um bis zu 81 Prozent: Heizenergie 2022 deutlich verteuert

29. September 2023 Immobilien

Den Daten von co2online zufolge belief sich die Gasrechnung in einem durchschnittlichen Haushalt im Mehrfamilienhaus (70m²-Wohnung) auf 1.475 Euro (plus 80 Prozent). Die durchschnittlichen Heizkosten pro Quadratmeter Gebäudefläche betrugen in einem mittelgroßen Mehrfamilienhaus 21,10 Cent für Erdgas, 20,00 Cent für Heizöl, 18,00 Cent für eine Wärmepumpe, 15 Cent für Holzpellets und 14,50 Cent für Fernwärme. Die milde Witterung und die staatliche Soforthilfe im Dezember haben den Kostenanstieg abgefedert, so co2online. Der Vergleichswerte basieren auf den Angaben von Verbrauchern aus rundweiterlesen

Ein nachhaltiger Ansatz zur Erreichung des Fähigkeitsniveaus 3 für ASPICE-Testprozesse

28. September 2023 Allgemein

Kunden im Automobilbereich (und vielen anderen Branchen) erwarten von ihren Zulieferern etablierte Softwareentwicklungsprozesse mit einem hohen Reifegrad. Für den Zulieferer stellt sich die zentrale Frage, wie sie solche Prozesse nachhaltig etablieren können. In dieser Präsentation zeigen wir einen Ansatz für Testprozesse auf, mit dem Zulieferer die hohen Anforderungen ihrer Kunden… Weiterlesen Jetzt ISTQB Trainingskurse, wie ISTQB® Certified Tester – Foundation Level Extension – Agile Tester, ISTQB® Certified Tester – Foundation Level – Extension Model-based Tester , ISTQB® Certified Automotive Softwareweiterlesen

Hamburgs Gangster machen Millionen mit illegalen Daddelautomaten

27. September 2023 Automaten

Dieser Artikel der Hamburger MorgenPost (Paywall) berichtet über die Zunahme der illegalen Spielgeräte in Hamburg. Der Beitrag Hamburgs Gangster machen Millionen mit illegalen Daddelautomaten erschien zuerst auf Die Deutsche Automatenwirtschaft. Mehr Infos zu ####post_title#### unter: https://www.automatenwirtschaft.de/2023/09/hamburgs-gangster-machen-millionen-mit-illegalen-daddelautomaten/Weitere Infos zu Getränkeautomaten, Kaffeeautomaten, Warenautomaten, Snackautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automatenaufsteller, Köln. Im Kölner Umland bedient die DHÜNN Automaten GmbH ihre Kunden u.A. auch in Mechernich, Siegburg, Würselen, Monschau, Rötgen, Kreuzau, Langerwehe, Niederzier, Nideggen, Hürtgenwald, Heimbach-Eifel, Merzenich, Titz, Linnich, Aldenhoven, Inden, Bäsweiler, Heinsberg, Waldfeucht,weiterlesen

Legale Glücksspiel-Anbieter ziehen sich aus Berlin zurück

26. September 2023 Automaten

Legale Glücksspiel-Anbieter verlassen Berlin wegen strenger Regulierungen, gefördert wird damit aber nur der Schwarzmarkt. Vollständiger Artikel Der Beitrag Legale Glücksspiel-Anbieter ziehen sich aus Berlin zurück erschien zuerst auf Die Deutsche Automatenwirtschaft. Mehr Infos zu ####post_title#### unter: https://www.automatenwirtschaft.de/2023/09/legale-gluecksspiel-anbieter-ziehen-sich-aus-berlin-zurueck/Weitere Infos zu Getränkeautomaten, Kaffeeautomaten, Warenautomaten, Snackautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automatenaufsteller, Köln. Im Kölner Umland bedient die DHÜNN Automaten GmbH ihre Kunden u.A. auch in Mechernich, Siegburg, Würselen, Monschau, Rötgen, Kreuzau, Langerwehe, Niederzier, Nideggen, Hürtgenwald, Heimbach-Eifel, Merzenich, Titz, Linnich, Aldenhoven, Inden, Bäsweiler, Heinsberg,weiterlesen