Rückblick: Fachlicher Austausch und mediterrane Inspiration auf Mallorca

3. Juni 2025 Immobilien

Im Mittelpunkt der Vorträge standen aktuelle Brennpunkte wie die Haftung der Gemeinschaft bei Schäden am Sondereigentum, rechtliche Risiken beim Eigentümerwechsel sowie die komplexe Thematik von Kfz-Stellplätzen. Zudem wurden die neuen Vorgaben zur Unterlageneinsicht, Modernisierungen nach § 15 WEG und aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung praxisnah beleuchtet. Die hohe Beteiligung sowie die Vielzahl an Fragen zeugten vom großen Interesse – auch abseits der Vorträge standen die Referenten für den persönlichen Austausch bereit. Ein besonderes Highlight bildete das abwechslungsreiche Freizeitprogramm: Vom sportlichenweiterlesen

BGH-Entscheidung könnte Mieterstromlandschaft grundlegend verändern

3. Juni 2025 Immobilien

Am 13. Mai hat der Bundesgerichtshof (BGH) erneut über die rechtliche Einordnung von Mieterstromanlagen verhandelt. Im Zentrum stand die Frage, ob deutsche Sonderregelungen – insbesondere für sogenannte Kundenanlagen – mit dem europäischen Wettbewerbsrecht vereinbar sind. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte dies Ende 2024 verneint (Urteil vom 13. Dezember 2024, Az. C-293/23). Nun muss der BGH klären, wie viel Spielraum dem nationalen Gesetzgeber verbleibt. Die Entscheidung wird erhebliche Auswirkungen auf bestehende und geplante Mieterstromprojekte haben. Bislang profitieren Kundenanlagen, die Energie innerhalbweiterlesen

Mietanstieg dämpfen und bezahlbares Wohnen langfristig sichern – welcher Weg führt zum Ziel?

3. Juni 2025 Immobilien

CDU/CSU und SPD: Mietpreisbremse soll bis 2029 verlängert werdenDas Bundeskabinett will die bestehende Mietpreisbremse, die regulär zum 31. Dezember 2025 ausläuft, um vier Jahre verlängern. Damit könnten Landesregierungen weiterhin Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt ausweisen und dort Wiedervermietungsmieten auf 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete begrenzen. Ziel ist es, sozialen Verdrängungstendenzen entgegenzuwirken – insbesondere in Regionen, in denen Neubautätigkeit durch hohe Kosten und langwierige Verfahren nur schleppend vorankommt. Eine im Raum stehende Ausweitung auf weitere Baualtersklassen wurde zwar diskutiert, nach großem Aufschreiweiterlesen

Highlights from Vending Poland: Two Days of Innovation and Connections

28. Mai 2025 Automaten

On 22 & 23 May, the EVA had the pleasure of attending Targi Vendingowe, the Vending Fair in Żnin, Poland — one of the key vending events in Central Europe. Hosted in the impressive Cukrownia Żnin, a former industrial site beautifully transformed into a vibrant event venue, the fair offered an ideal setting for two days of dynamic networking, knowledge sharing, and inspiration. This year’s edition brought together: 33 exhibitors Over 80 leading Polish operators More than 300 participants Theweiterlesen

Automatentag 2025 mit VAFA-Jahreshauptversammlung

27. Mai 2025 Automaten

• Der Automaten Tag 2025 war ein voller Erfolg – PRESSEMITTEILUNG lesen » • Ein besonderer Dank gilt auch den Ausstellern, die den Tag mit Ihren Produkten bereicherten. • Nun blicken wir mit Spannung auf 2026 mit einem weiteren Automaten Tag. Mehr Infos unter: https://www.vafa-ev.de/2025/05/27/automatentag-2025-mit-vafa-jahreshauptversammlung/Weitere Infos zu Getränkeautomaten, Kaffeeautomaten, Warenautomaten, Snackautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

BDV Insights: Markt, Technik, Trends – Bericht aus dem Marktausschuss

26. Mai 2025 Allgemein

🔒 Am 3. April 2025 traf sich der Marktausschuss des BDV bei der Firma Franke in Grünsfeld. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen … Der Beitrag BDV Insights: Markt, Technik, Trends – Bericht aus dem Marktausschuss erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/bdv-insights-markt-technik-trends/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Parlamentarischer Abend in Stuttgart: Angespannte Situation der Branche wird deutlich

22. Mai 2025 Automaten

Die Situation der Automatenbranche im Südwesten bleibt angespannt. Landesgesetzliche Regelungen und Vergnügungssteuererhöhungen in baden-württembergischen Kommunen setzen den Betreiberinnen und Betreibern von Spielhallen und Gastronomieaufstellern zu. Die Entwicklung befeuert die Ausbreitung des illegalen Glücksspiels im Land. Das wurde auf dem Parlamentarischen Abend des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. (AVBW) deutlich. Rund 50 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft folgten der Einladung ins Restaurant Plenum, direkt im Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart. Eröffnet wurde die Veranstaltungweiterlesen

BDV Insights: Fachgruppe Watercooler gibt Einblicke für Operator

22. Mai 2025 Allgemein

🔒 Wassertrends, Digitalisierung und Vertragsmodelle im Fokus: Leitungsgebundene Wasserspender entwickeln sich rasant weiter … Der Beitrag BDV Insights: Fachgruppe Watercooler gibt Einblicke für Operator erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/fachgruppe-watercooler-gibt-einblicke-fuer-operator/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

HDI informiert: Die Hauptsäulen für eine gelungene IT-Sicherheit

21. Mai 2025 Allgemein

🔒Cyberkriminelle erscheinen oft professionell, da sie viele technische Fähigkeiten besitzen. Es wird jedoch häufig übersehen, dass … Der Beitrag HDI informiert: Die Hauptsäulen für eine gelungene IT-Sicherheit erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/die-hauptsaeulen-fuer-eine-gelungene-it-sicherheit/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Ausbildungsplatz Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen (m/w/d)

20. Mai 2025 Presse

Als erfolgreiches Unternehmen der Abfallwirtschaft betreibt die RELOGA-Unternehmensgruppe Abfallentsorgungsanlagen aller Art, steuert und vermarktet zugehörige Stoffströme und bietet die notwendigen Logistikleistungen mit einem umfangreichen Fuhrpark an. Für das Ausbildungsjahr 2025 vergeben wir einen Ausbildungsplatz als Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) Deine Aufgaben: Transport- und Logistikdienstleistungen organisieren Während Deiner dreijährigen Ausbildung lernst Du alle logistischen und kaufmännischen Prozesse eines dienstleistungsorientierten Unternehmens kennen Du kalkulierst Preise für die anfallenden Dienstleistungen Dein Ausbilder und andere Kollegen stehen Dir dabei mit Rat undweiterlesen