Monitoringbericht zeigt Fortschritte bei der Energiewende

7. Oktober 2025 Immobilien

Am 15. September wurde der aktuelle Monitoringbericht zur Energiewende veröffentlicht. Die fast 260 Seiten starke Analyse, erstellt vom Energiewirtschaftlichen Institut der Universität zu Köln und der Beratung für die Transformation der Energiewirtschaft (BET) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, liefert einen detaillierten Überblick zum Strombedarf, zur Versorgungssicherheit, zum Netzausbau, zur Digitalisierung sowie zum Hochlauf von Wasserstoff. Deutschland bezieht bereits rund 60 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien, bis 2030 sollen 80 Prozent erreicht werden. Der Bericht macht jedoch deutlich:weiterlesen

Studie: Mehrheit zweifelt am Bauturbo – Wohnraummangel bleibt größte soziale Herausforderung

7. Oktober 2025 Immobilien

Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum bleibt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Trotz der von der schwarz-roten Bundesregierung angekündigten Bauoffensive zeigt das aktuelle immowelt Wohnraummangel-Barometer 2025: Die Mehrheit der Bürger zweifelt an einer schnellen Entspannung. 76 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass die Neubauziele nicht erreicht werden. Rund 60 Prozent rechnen sogar damit, dass der Mangel an Wohnungen auch in fünf Jahren fortbesteht. Besonders ausgeprägt ist die Skepsis bei den 50- bis 59-Jährigen sowie der Generation 60+, woweiterlesen

Bundeshaushalt 2026: Rekordinvestitionen für Wachstum, Digitalisierung und Wohnungsbau

7. Oktober 2025 Immobilien

Mit der Einbringung des Bundeshaushalts 2026 in den Bundestag hat die Bundesregierung ihren finanzpolitischen Kurs bestätigt: Investitionen, Strukturreformen und Konsolidierung bilden die Leitplanken. Mit 126,7 Milliarden Euro Rekordinvestitionen sollen Bildung, Infrastruktur, Digitalisierung, Wohnungsbau sowie die innere und äußere Sicherheit gestärkt werden. Für die Immobilienwirtschaft ist vor allem die Rolle des Bundesbauministeriums von zentraler Bedeutung. Bauministerin Verena Hubertz (SPD) bezeichnet ihr Haus als „Investitionsressort“ und hebt die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Bauwirtschaft hervor. Geplant sind insgesamt 7,6 Milliarden Euro – etwas mehrweiterlesen

Referentenentwurf: neues Arbeitsmarktstärkungsgesetz soll steuerliche Entlastungen und mehr Flexibilität bringen

7. Oktober 2025 Immobilien

Mit dem ersten Referentenentwurf zum Arbeitsmarktstärkungsgesetz nimmt die Bundesregierung ein zentrales Reformvorhaben des Koalitionsvertrags 2025 in Angriff. Ziel ist es, bestehende Unsicherheiten im Arbeitsrecht zu beseitigen und gleichzeitig Anreize für mehr Flexibilität zu schaffen. Für Immobilienverwaltungen eröffnet sich dadurch eine Reihe von Perspektiven, die sowohl im Tagesgeschäft als auch in der langfristigen Personalbindung Wirkung entfalten können. Im Fokus des Entwurfs stehen steuerliche Erleichterungen. Vorgesehen ist ein monatlicher Steuerfreibetrag von 2.000 Euro bei sozialversicherungspflichtigen Einkünften aus nichtselbständiger Beschäftigung. Hinzu kommt dieweiterlesen

Deutscher Verwaltertag 2025: Branche zeigt Gestaltungswillen für Zukunft und Transformation

7. Oktober 2025 Immobilien

Am 18. und 19. September 2025 fand im Berliner Estrel Convention Center der 33. Deutsche Verwaltertag statt. Unter dem Motto „Veränderung. Einfach. Machen.“ kamen rund 1.500 Fach- und Führungskräfte sowie mehr als 130 Aussteller zusammen, um zentrale Zukunftsfragen der Immobilienverwaltung zu diskutieren. VDIV-Präsidentin Sylvia Pruß betonte in ihrer Eröffnungsrede die Rolle der Verwaltungen als Stabilitätsanker. Sie warnte eindringlich vor den Folgen des Fachkräftemangels, der Eigentümerversammlungen, Sanierungen und die Betreuung von Wohnraum zunehmend erschwere. Nachwuchsgewinnung durch moderne Ausbildung und Karriereperspektiven müsseweiterlesen

Über Zahlen lässt sich nicht streiten. Oder doch?

6. Oktober 2025 Automaten

Journalist berichtet über das Zusammenspiel von Studien und Berichterstattung. Den gesamten Beitrag können Sie hier nachlesen Mehr Infos zu ####post_title#### unter: https://www.automatenwirtschaft.de/ueber-zahlen-laesst-sich-nicht-streiten-oder-doch/Weitere Infos zu Getränkeautomaten, Kaffeeautomaten, Warenautomaten, Snackautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automatenaufsteller, Köln. Im Kölner Umland bedient die DHÜNN Automaten GmbH ihre Kunden u.A. auch in Mechernich, Siegburg, Würselen, Monschau, Rötgen, Kreuzau, Langerwehe, Niederzier, Nideggen, Hürtgenwald, Heimbach-Eifel, Merzenich, Titz, Linnich, Aldenhoven, Inden, Bäsweiler, Heinsberg, Waldfeucht, Übach-Palenberg, Gangelt, Selfkant, Rösrath, Waldbröl, Windeck, Reichshof, Nümbrecht, Friesenhagen, Wiehl, Bergneustadt, Marienheide, Engelskirchen, Solingen,weiterlesen

Einladung zur Infoveranstaltung: Kommunale Verpackungssteuer

1. Oktober 2025 Allgemein

🔒 ­Die kommunale Verpackungssteuer gewinnt weiter an Dynamik. Wir laden Sie daher zur nächsten Online-Informationsveranstaltung ein … Der Beitrag Einladung zur Infoveranstaltung: Kommunale Verpackungssteuer erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/einladung-zur-infoveranstaltung-kommunale-verpackungssteuer/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Shekel joins the EVA

1. Oktober 2025 Automaten

The European Vending & Coffee Service Association (EVA) is pleased to welcome Shekel, a global provider of digital weighing solutions, as a new Supportive Member. Founded in 1972, Shekel has built a worldwide reputation in the retail and healthcare sectors with its advanced weighing technologies. In 2019, the company introduced its first weight-based Smart Cooler, which has been available in both the EU and US markets since 2022. Over the past three years, Shekel has expanded its presence in Europe,weiterlesen

ECS joins the EVA

1. Oktober 2025 Automaten

The European Vending & Coffee Service Association (EVA) is delighted to announce that E-Coffee Solutions (ECS), a holding company of the Lavazza Group, has officially joined as a Full Member. Founded in 2023 and fully owned by the Lavazza Group, ECS brings together the Lavazza Professional entities and MaxiCoffee Group, both leading players in the OCS (Office Coffee Service) and vending markets across France, Germany, and the UK. In addition to its strong footprint in the professional coffee sector, MaxiCoffeeweiterlesen

CROVENA joins the EVA

1. Oktober 2025 Automaten

The European Vending & Coffee Service Association (EVA) is proud to announce that CROVENA – the Croatian Vending Association – has officially joined as a Full Member. CROVENA brings together operators and suppliers from across Croatia, marking an important milestone for the country’s vending industry. By uniting the sector under one umbrella, CROVENA ensures that the industry gains the visibility and single voice needed to represent its interests effectively at both national and European level. With CROVENA’s membership, the EVAweiterlesen