Ecosoft joins the EVA

28. Mai 2024 Automaten

Ecosoft is a leading manufacturer of the water filtration systems in Ukraine. A Member of the BWT Group of companies, the company provides a wide range of products from small domestic systems to industry-grade equipment. One of the its branches is a water purification machine produced under the brand-name Aquabox. Using 7-step filtration process, this vending solution turns municipal water into clean and fresh drinking water. According to the company, usage of the Ecosoft Aquabox refills gives a possibility toweiterlesen

The Greek Vending Association (HEVA) joins the EVA

28. Mai 2024 Automaten

The Greek Vending Association currently has 20 members who trade vending machines or distribute and supply various products through these machines; both cold drinks and snacks as well as coffee. The Greek government is currently attempting to impose strigent policies on the vending industry, including a severe form of fiscalistion. By joining the EVA, HEVA wishes to gain knowledge of the situation on the ground from other vending markets, and get advice and assistance to ensure the Greek industry remainsweiterlesen

Vendotek joins the EVA

28. Mai 2024 Automaten

Vendotek is a manufacturer of POS terminals for vending and retail. Vendotek products are used worldwide thanks to their functionality, modern design, and low price, and integrate seamlessly with vending machines via MOB Cashless. The latest Vendotek V is an automated POS terminal for vending, kiosks, self-service in retail. The company explained why they joined the Association, commenting, “We have joined EVA to share knowledge and develop vending in Europe. VENDOTEK produces high-quality POS terminals that will reduce the costs of contactlessweiterlesen

UNITI Expo zeigt Trends im Tankstellenmarkt – große Potenziale für Vending

22. Mai 2024 Allgemein

In der letzten Woche war der BDV gemeinsam mit Fachbesuchern der Erfa Food & Travel-Hospitality bei der UNITI Expo … Der Beitrag UNITI Expo zeigt Trends im Tankstellenmarkt – große Potenziale für Vending erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/uniti-expo-zeigt-trends-im-tankstellenmarkt/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Over 22,000 visitors for Venditalia

22. Mai 2024 Automaten

Organised by Venditalia Servizi and promoted by CONFIDA, Venditalia closed with over 22,000 professional visitors, of which 40% were international The event took place for the first time in the pavilions of the Fieramilano district in Rho, a setting that organisers believed allowed companies to best express their potential, with well-kept stands and spaces suited to the sector’s business. “With a growth in visitors of more than 10% and a lively participation in every stand, Venditalia surpasses itself, definitively becomingweiterlesen

Sergio Barbarisi elected new EVA President

21. Mai 2024 Automaten

At the EVA Executive Committee (EC) meeting of 14 May, Sergio Barbarisi (BWT Water+More) was elected as the new EVA President. Sergio has been a member of the EC since 2021 and becomes the first EVA President who comes from the water filtration and dispensing segment of the industry. We very much look forward to working closely with Sergio as he provides new direction and leadership to European vending. The post Sergio Barbarisi elected new EVA President appeared first on Europeanweiterlesen

Prognose zu Wohnimmobilienpreisen

21. Mai 2024 Immobilien

Immobilieneigentümer und Käufer können in knapp der Hälfte der Regionen (47 Prozent) mit einem Wertzuwachs um 0,15 Prozent pro Jahr rechnen. Einen Anstieg der Kaufpreise prognostiziert der Wohnatlas vor allem für weite Teile des südlichen und nordwestlichen Raums, die sieben deutschen Metropolen und ihr Umland sowie Ferienregionen. Mit den deutschlandweit stärksten realen Preiszuwächsen rechnen die Fachleute in Leipzig (+2,2 Prozent jährlich), Potsdam (+1,98 Prozent jährlich) und Landshut (+1,94 Prozent). Stagnierende Preise mit Werten zwischen minus 0,15 und plus 0,15 Prozentweiterlesen

dena Monitoringbericht 2023: Weniger Neuzulassungen von PKW mit alternativen Antrieben

21. Mai 2024 Immobilien

Insgesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 2,84 Millionen Pkw neu zugelassen. Alternativ angetriebene Pkw hatten mit 1,38 Millionen Fahrzeugen einen Anteil von 48,5 Prozent am Neuwagenmarkt (2022: 49,6 Prozent). Als „alternativ angetriebene Pkw“ definiert das Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) Fahrzeuge mit den Antriebsarten Elektro (BEV), Brennstoffzelle (Wasserstoff), Hybrid (einschließlich Plug-in-Hybrid), Gas (Flüssig- und Erdgas) und Wasserstoff. Bei 524.219 der Neuzulassungen in 2023 (18,4 Prozent) handelte es sich um batterieelektrische Pkw (BEV). Die Gesamtzahl der Neuzulassungen stieg um 7,3 Prozent gegenüber demweiterlesen

DIW-Studie zu sozialen Auswirkungen von Gebäudesanierungen

21. Mai 2024 Immobilien

Anhand der Daten des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP) haben die Wissenschaftler die Heizkosten der verschiedenen Einkommensdezile für das Jahr 2024 geschätzt. Danach geben einkommensschwache Haushalte, die in unzureichend sanierten Gebäuden wohnen, bis zu 30 Prozent ihres Einkommens für Heizkosten aus. Zum Vergleich: Über alle Einkommensgruppen hinweg beträgt der Anteil sechs Prozent. Zwar führt eine Sanierung für Haushalte aller Dezile zu einem sinkenden Energieverbrauch und damit zu geringeren Ausgaben. Die untersten Einkommenssegmente sparen jedoch am meisten. „Eine Worst-First-Strategie ist ein erfolgversprechender Politikansatz.weiterlesen

Vorsichtige Anzeichen für wirtschaftliche Erholung und Streiks in der Baubranche

21. Mai 2024 Immobilien

Laut ifo Institut litt mehr als die Hälfte aller Wohnungsbaufirmen (55,2 Prozent) im April 2024 unter Auftragsmangel. 17,6 Prozent der Befragten beklagten Stornierungen. Im Vormonat lagen beide Zahlen mit 56,2 Prozent bzw. 19,6 Prozent höher. Damit stieg das Geschäftsklima im Wohnungsbau also deutlich an – allerdings tief im negativen Bereich. Nach Einschätzung des Instituts ist ein Ende der Krise nicht in Sicht. Ähnlich klingt das Fazit des KfW-ifo-Mittelstandsbarometers: „Die Stimmung unter den Mittelständlern hellt mit Beginn des Frühlings auf niedrigemweiterlesen