Klimaziel 2030 in Reichweite – Energiewirtschaft zieht, Verkehr und Gebäude bleiben Problemsektoren
Deutschland hat im Jahr 2024 die Treibhausgasemissionen gegenüber dem Vorjahr um 3,4 Prozent auf 649 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente gesenkt. Damit wurde das gesetzlich festgelegte Emissionsbudget von 693,4 Millionen Tonnen deutlich unterschritten. Nach aktuellen Projektionsdaten des Umweltbundesamtes (UBA) könnte das Klimaziel 2030 – eine Emissionsreduktion um 65 Prozent gegenüber 1990 – mit den bestehenden Maßnahmen nahezu erreicht werden. Doch dieses Zwischenfazit darf nicht über strukturelle Defizite hinwegtäuschen, insbesondere in den Sektoren Verkehr und Gebäude. Während die Energiewirtschaft durch den beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energienweiterlesen
Neueste Kommentare