Digitale Transformation im Mittelstand: Evaluationsbericht zeigt Erfolge und Optimierungspotenziale

18. März 2025 Immobilien

Die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen ist ein zentraler Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Die jüngste Evaluation des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zum Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital liefert eine umfassende Analyse der bisherigen Fortschritte und Herausforderungen. Der Bericht betrachtet die drei Säulen des Programms: das Netzwerk der Mittelstand-Digital Zentren (MDZ), die Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und das Förderprogramm „Digital Jetzt“. Ziel war es, die Digitalisierung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) durch Wissenstransfer, finanzielle Anreize und IT-Sicherheitsmaßnahmen zu beschleunigen.weiterlesen

Immobilienpreise stabil: Entwicklung des Europace Hauspreisindex

18. März 2025 Immobilien

Die aktuellen Daten des Europace Hauspreisindex (EPX) zeigen eine stabile Entwicklung des Immobilienmarkts. Im Februar 2025 notierte der Index bei 216,89 Punkten – ohne größere Ausschläge im Vergleich zum Vormonat. Innerhalb der letzten zwölf Monate stiegen die Preise für Eigentumswohnungen und Neubauten um 3,44 Prozent, während Bestandsimmobilien leicht günstiger wurden. Die Preise für Eigentumswohnungen verzeichneten im Februar 2025 einen leichten Anstieg um 0,11 Prozent und erreichten 215,63 Punkte. Im Jahresvergleich beträgt das Plus 6,33 Prozent. Auch neue Ein- und Zweifamilienhäuserweiterlesen

Für mehr Verlässlichkeit bei der Heizungsmodernisierung

18. März 2025 Immobilien

Die Heizungsmodernisierung ist für viele Eigentümer ein entscheidendes Thema – doch Unsicherheiten in der Gesetzgebung und hohe Investitionskosten führen zu Zurückhaltung. Eine aktuelle Umfrage der VdZ zeigt: 72 Prozent der Eigenheimbesitzer fordern von der neuen Bundesregierung langfristige Planungssicherheit bei gesetzlichen Vorgaben zur Heizungsmodernisierung. 42 Prozent wünschen sich zudem bessere Informationen über effiziente Heizlösungen. In Deutschland sind rund 21,5 Millionen Heizungen im Einsatz, von denen die Hälfte als technisch veraltet gilt. Dennoch planen lediglich 15 Prozent der Befragten in den nächstenweiterlesen

Steigende Gaspreise im Sommer: Was das für den Winter bedeutet

18. März 2025 Immobilien

Die aktuelle Entwicklung auf dem Gasmarkt sorgt für Unsicherheit: Die Preise steigen bereits im Sommer, obwohl die Nachfrage in dieser Jahreszeit üblicherweise niedriger ist. Während Europas Gasspeicher in den vergangenen Jahren im Frühjahr zu rund 65 Prozent gefüllt waren, liegt der Füllstand 2024 bei nur 33 Prozent. Das erschwert die Vorbereitung auf die Heizperiode und birgt erhebliche Risiken für die Energieversorgung im Winter. Die ungewöhnliche Preisentwicklung ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen wird Europa zunehmend von Flüssigerdgas (LNG) abhängig,weiterlesen

Sanierungsstau verschärft sich: Immer mehr Immobilien mit schlechter Energieeffizienz

18. März 2025 Immobilien

Der deutsche Immobilienmarkt steht vor einem erheblichen Kraftakt: Der Anteil sanierungsbedürftiger Bestandsimmobilien nimmt weiter zu. Laut einer aktuellen Analyse von Immowelt wiesen 36,8 Prozent der im Jahr 2024 zum Verkauf stehenden Wohnimmobilien eine Energieeffizienzklasse schlechter als E auf. Im Jahr 2020 lag dieser Wert noch bei 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, während Wohnungen eine bessere Energiebilanz aufweisen. Der zunehmende Sanierungsstau lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Zum einen steigen die Kosten für energetische Modernisierungsmaßnahmen aufgrund höherer Material- und Arbeitskosten.weiterlesen

Diese Frauen und Männer verhandeln für Union und SPD die relevanten Themen für die Immobilienbranche

18. März 2025 Immobilien

Arbeitsgruppe: Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen Ina Scharrenbach (CDU) Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. Geboren am 30. September 1976 in Unna, Diplom-Betriebswirtin (FH). Sie war von 2005 bis 2017 Angestellte einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und ist Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen. Zudem ist sie stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen sowie Vorsitzende der Frauen-Union Nordrhein-Westfalen. Ulrich Lange (CSU) Mitglied des Bundestages (MdB) und stellvertretender Ausschussvorsitzender für Verkehr, Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Geboren am 6. Juni 1969 inweiterlesen

Novellierte Heizkostenverordnung in der Praxis: technische Umrüstung schreitet voran – nur wenig Fortschritt bei Energieeffizienz

18. März 2025 Immobilien

Nur 58 Prozent der Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) und 61 Prozent der Mietobjekte sind bereits mit entsprechenden Geräten ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter über 300 Immobilienverwaltungen. Die technische Umsetzung wird aber durch externe Faktoren erschwert: 55 Prozent der Verwaltungen nennen fehlende Dienstleister und Handwerker als größte Herausforderung. Dennoch sind 81 Prozent der teilnehmenden Unternehmen zuversichtlich, ihre verwalteten WEG-Objekte fristgemäß umzurüsten. Hoher Zeitaufwand und mangelnde Akzeptanz bei uVI Die technische Ausstattung in den Gebäuden verbessert sich. Die Bereitstellung der uVIweiterlesen

Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit

14. März 2025 Presse

In unserem fortlaufenden Bestreben, Produkte höchster Qualität mit innovativem Design zu vereinen, freuen wir uns, Ihnen die neueste Ergänzung im ADV Dosenshop vorstellen zu dürfen: unsere brandneue Metalldose. Zeitloses Design und hohe Funktionalität Die neue Metalldose beeindruckt nicht nur durch ihr elegantes, modernes Erscheinungsbild, sondern auch durch ihre herausragende Funktionalität. Gefertigt aus robustem, hochwertigem Metall, vereint sie Ästhetik mit Langlebigkeit und bietet zuverlässigen Schutz für ihren Inhalt. Klare Linien und ein minimalistisches Finish machen sie zu einem echten Blickfang –weiterlesen

Breites Interesse am Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft 2025

12. März 2025 Automaten

Berlin, 12. März 2025 – Der morgen am 13. März 2025 startende „Kongress der Deutschen Automatenwirtschaft 2025“ stößt auf breites Interesse aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) veranstaltet den DAW-Kongress in Kooperation mit dem Behörden Spiegel im CAFE MOSKAU in Berlin und schafft so eine zentrale Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen des gewerblichen Automatenspiels. „Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der gegenseitige Dialog, insbesondere der Umgang mit Fakten und wissenschaftlichenweiterlesen

FrieslandCampina joins the EVA

10. März 2025 Automaten

FrieslandCampina is an international dairy company with a cooperative history dating back more than 150 years. They supply a range of consumer products, as well as ingredients and products for the professional food industry. They have branches in 30 countries and export to more than 100 countries worldwide. Asked why FrieslandCampina has decided to join the EVA, the company explained that they want to promote further their products to foodservice professionals, in particular their Lattiz solution – milk foaming technologyweiterlesen