Sozialdemokraten: Fehlendes Eigenkapital durch staatliches Förderprogramm ausgleichen
Eine wesentliche Empfehlung des Pestel-Instituts ist die Schaffung von Kreditprogrammen mit verminderten Eigenkapitalanforderungen und langfristigen Zinsbindungen. In Kombination mit einer Wohnflächenbegrenzung könne dabei auf Einkommensgrenzen verzichtet werden. Ein solches Programm könne das Baukindergeld ergänzen. Darüber hinaus befürworten die Autoren das von der Bundesregierung vorgesehene Bürgschaftsprogramm. Dies sollte mindestens 20 Prozent der Baukosten bzw. des Kaufpreises abdecken, so ihr Vorschlag. Als Zielgruppe sehen die Forscher Haushalte mit einem Einkommen zwischen 1.400 und 3.500 Euro pro Monat und einem Alter zwischen 25weiterlesen
Neueste Kommentare