Photovoltaik: Neue Regierung soll Standort Deutschland stärken
Die Photovoltaik (PV) ist in Deutschland längst nicht nur Teil der Energiepolitik – sie ist ein Schlüsselthema für technologische Souveränität und wirtschaftliche Resilienz. Während China in der PV-Wertschöpfungskette eine globale Dominanz erreicht hat, steht Europa zunehmend unter Handlungsdruck. Die Produktionskosten in Deutschland sind rund 60 Prozent höher – dennoch: Der Aufbau eigener Kapazitäten ist unverzichtbar, um Abhängigkeiten zu reduzieren und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Das Net Zero Industry Act (NZIA) der EU setzt erste Leitplanken. Ziel ist es, mindestens 40 Prozentweiterlesen
Neueste Kommentare