Wohnungsbau bricht ein

6. Februar 2023 Immobilien

„Wir werden in 2023 das Neubauziel von 400.000 Wohnungen nicht erreichen“, räumte Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) Ende Januar ein. „Der reale Rückgang der Bauinvestitionen um 3 Prozent in diesem Jahr ist kein gutes Signal. Krieg, Baustoffknappheit und steigende Zinsen – diese Gründe sind bekannt.“ Die Zahl der genehmigten Wohnungen ist seit Monaten rückläufig. Im November 2022 wurde laut Statistischem Bundesamt der Bau von 24.304 Wohnungen genehmigt – 16,3 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Von Januar bis November 2022weiterlesen

Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau ab 1. März 2023

6. Februar 2023 Immobilien

Im Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) werden der Neubau und der Ersterwerb von neu errichteten Wohn- und Nichtwohngebäuden gefördert, die den energetischen Standard Effizienzhaus 40/Effizienzgebäude für Neubauten erfüllen. Sie müssen darüber hinaus umfangreiche Nachhaltigkeitskriterien erfüllen. Dabei wird in zwei Stufen unterschieden: In der Basis-Stufe Klimafreundliches Wohn- bzw. Nichtwohngebäude (KFWG bzw. KFNWG) müssen die Anforderungen des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude PLUS (QNG-PLUS) erfüllt werden. In der anspruchsvolleren Stufe Klimafreundliches Wohn- bzw. Nichtwohngebäude – mit QNG (KFWG-Q bzw. KFNWG-Q) muss die Einhaltung der QNG-Vorgabenweiterlesen

Software Quality Days 2023: 20% Rabatt auf Ihr Konferenzticket

3. Februar 2023 Allgemein

Im Rahmen unserer Ausstellerpräsenz auf den Software Quality Day 2023, vom 23. – 25. Mai 2023 in München, haben wir die Möglichkeit Ihr Konferenzticket um 20% zu vergünstigen! Buchen Sie einfach Ihr Ticket und fügen Sie den Gutschein-Code „GTB20“ ein. Wir freuen uns, wenn wir Sie im Mai an unserem… Weiterlesen Jetzt ISTQB Trainingskurse, wie ISTQB® Certified Tester – Foundation Level Extension – Agile Tester, ISTQB® Certified Tester – Foundation Level – Extension Model-based Tester , ISTQB® Certified Automotive Softwareweiterlesen

DevSecOps Basic 2 Tage Training von der Kubernauts Academy

3. Februar 2023 Presse

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet: Kursbeschreibung DevSecOps Basic 2 Tage Training: Die DevSecOps-Basisschulung behandelt die Sicherheit von automatisierten Bereitstellungen und CI/CD-Pipelines, einschließlich empfohlener Best Practices für die Absicherung jeder Pipeline-Komponente. In diesem Kurs erfahren Sie, warum und wie Sie Sicherheit in Ihren DevOps-Prozess integrieren sollten und welche Tools und Techniken für jede Phase empfohlen werden. Sie werden lernen, was es bedeutet, Sicherheit in CD zu integrieren und Ihre CD-Pipeline mit SAST, DAST und Security as Code zuweiterlesen

Status quo: Was gilt für wen im Verpackungsrecht?

31. Januar 2023 Allgemein

🔒 Aktuell besteht viel Verwirrung ob der neuen Regelungen im Verpackungsrecht. Was gilt für wen und warum überhaupt? Hier ein Status-Bericht … Der Beitrag Status quo: Was gilt für wen im Verpackungsrecht? erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/status-quo-was-gilt-fuer-wen-im-verpackungsrecht/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

24/7-Store-Lösungen: Dialog an der DHBW Heilbronn macht Lust auf Innovation

31. Januar 2023 Allgemein

Letzte Woche veranstalteten die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und der BDV einen Workshop zum Thema 24/7-Store-Lösungen … Der Beitrag 24/7-Store-Lösungen: Dialog an der DHBW Heilbronn macht Lust auf Innovation erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/24-7-store-loesungen-workshop-dhbw/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Vending für Direktvermarktung: Erfolgreiches Webinar mit über 100 Teilnehmenden

31. Januar 2023 Allgemein

Am 24. Januar fand ein Live-Webinar der Landwirtschaftskammer Ingolstadt gemeinsam mit BDV-Vertretern statt. Über 100 Teilnehmende … Der Beitrag Vending für Direktvermarktung: Erfolgreiches Webinar mit über 100 Teilnehmenden erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/vending-und-direktvermarkung/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Neue Informationspflichten für Arbeitgeber – Änderungen beim Arbeitsvertragsrecht

31. Januar 2023 Allgemein

🔒 Änderung des sogenannten Nachweisgesetzes: Das Gesetz enthält neue Bestimmungen, die jeder Arbeitgeber bei Arbeitsverträgen zu beachten hat … Der Beitrag Neue Informationspflichten für Arbeitgeber – Änderungen beim Arbeitsvertragsrecht erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/neue-informationspflichten-fuer-arbeitgeber/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Automatische Kantinen – welcher Mehrwertsteuersatz gilt?

31. Januar 2023 Allgemein

🔒 „Automatische Kantinen“ und Umsatzsteuersätze – 7 % oder 19 %? Immer häufiger taucht die Frage nach dem richtigen Umsatzsteuersatz auf … Der Beitrag Automatische Kantinen – welcher Mehrwertsteuersatz gilt? erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/automatische-kantinen-welcher-mehrwertsteuersatz-gilt/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Düstere Aussichten am deutschen Wohnungsmarkt und für die Baubranche

31. Januar 2023 Presse

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet: Rund 1,5 Millionen mehr Menschen lebten Ende 2022 in Deutschland, als noch zu Beginn. Diese Zuwanderung hat den Wohnungsmarkt im vergangenen Jahr deutlich belastet. Außerdem haben massiv gestiegene Investitionskosten, hohe gesetzliche Standards und Kapazitäts- sowie Materialengpässe einen starken Rückgang der Neubautätigkeiten verursacht. In Kombination führte das zu einem Defizit, das nun mehr als doppelt so hoch ist, wie die Anzahl der aktuell pro Jahr fertiggestellten Wohnungen: die Studie prognostiziert nur zwischen 270.000weiterlesen