Schließungswelle erreicht Rekordniveau – Fachkräftemangel und Energiekosten belasten Mittelstand
Die Zahl der endgültigen Betriebseinstellungen erreichte 2024 mit 196.100 Unternehmen einen neuen Höchstwert (ein Plus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Dies geht aus einer aktuellen Untersuchung des ZEW Mannheim und der Creditreform hervor. Damit nähert sich das Schließungsniveau dem Stand während der Finanzkrise 2009, als rund 214.000 Unternehmen aufgaben. Bemerkenswert: Nur etwa zehn Prozent dieser Schließungen erfolgten infolge einer Insolvenz. Die überwältigende Mehrheit beendete das Geschäft geordnet und oft still. Besonders stark betroffen sind mittelständische Betriebe mit über 20weiterlesen
Neueste Kommentare