Digitale Prozesse sparen im Verwalteralltag viel Zeit. Sie haben außerdem nachweislich positive externe Effekte. Es zeigt sich, dass sich der Implementierungsaufwand bezahlt macht: Bei vielen Immobilienverwaltern hatte dies nicht nur Auswirkungen auf die Effizienz der Unternehmen, sondern sie verbesserte bei fast jedem zweiten Unternehmen auch das Kundenerlebnis.
Dennoch muss das digitale Management an vielen Stellen besser werden. Fast ein Drittel der Befragten Unternehmen bewerteten sich hier eher weniger gut. Oft ist sie aber nicht leicht umzusetzen: Es braucht mehr Führungskräfte, die das Unternehmen mittels passender Strategien und digitaler Ausstattung fit für die Zukunft machen. Auch die Weiterbildung der Mitarbeitenden ist hier ein Schlüssel zum Erfolg. Insgesamt ist der Personalmangel für die meisten Immobilienverwalter das größte Problem: Nur gut ein Drittel der Befragten gaben an, dass sie über genügend Mitarbeitende verfügen, um Digitalisierungsschritte umzusetzen. Hohe Kosten und fehlende Sachkenntnisse sind ebenfalls zentrale Hindernisse.
„Die Zukunft der Branche hängt – vor allem in Zeiten des Fachkräftemangels – von der digitalen Transformation ab“, erklärt Martin Kaßler, Geschäftsführer des VDIV Deutschland. „Prozesse müssen optimiert und Investitionen getätigt werden. Moderne Unternehmen mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten wirken langfristig auch auf potentielle Mitarbeitende anziehend.“
Die Auswertung der VDIV-Digitalisierungsumfrage können Sie ab sofort hier abrufen.
Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/
Der Beitrag Immobilienverwaltung muss digitaler werden erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.
Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/immobilienverwaltung-muss-digitaler-werden/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=immobilienverwaltung-muss-digitaler-werden
Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!
Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung Köln, Immobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung Köln, Gewerbeverwaltung Köln, WEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung & Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.
Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.
Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.
Neueste Kommentare