Diskussion zu Wohneigentumsbildung im Bauausschuss des Bundestages
Nach Auffassung mehrerer Experten könnte ein solcher Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer dem Problem des oftmals zu geringen Eigenkapitals für den Immobilienerwerb entgegenwirken. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft schlug vor, zur Gegenfinanzierung des Freibetrags entweder den Grunderwerbsteuersatz für Kapitalanleger leicht zu erhöhen oder das System auf eine progressive Grunderwerbsteuer umzustellen. Stefan Kofner von der Hochschule Zittau/Görlitz erinnerte in seiner Stellungnahme an eine Untersuchung der Deutschen Bundesbank zu den Auswirkungen verschiedener Instrumente zur Steigerung der Wohneigentumsquote in einem quantitativen Gleichgewichtsmodell.weiterlesen
Neueste Kommentare