VDIV veröffentlicht neue Handlungsempfehlungen – für Mitglieder gratis
Mit der Durchführung eines hydraulischen Abgleichs sollen Heizungsanlagen optimiert werden. Gerade in Mehrfamilienhäusern ist der Vorgang mit großem Aufwand verbunden – sowohl technisch als auch auf Kosten bezogen. Die Handlungsempfehlung stellt die konkret umzusetzenden Maßnahmen dar und zeigt auf, wie diese in den Beschlüssen zu berücksichtigen sind. Sie enthält Mustertexte für die Beschlussfassung und geht hierbei auch auf die Schnittstellenproblematik zwischen Arbeiten am Gemeinschafts- und Sondereigentum ein. Die Handlungsempfehlung zur TKG-Novelle befasst sich mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs und denweiterlesen
Neueste Kommentare