Maßnahmen zur Reduzierung von Flächenneuverbrauch
Der Bericht schlägt neben einer vorrangigen Innenentwicklung und der Schaffung kompakter, nutzungsgemischter Siedlungsstrukturen die verstärkte Mehrfachnutzung einer Fläche (z. B. Agri-Photovoltaik) vor. Umbau soll Vorrang vor Neubau haben. „Neue Wohnformen in alten Gebäuden, die Umnutzung leerstehender Gebäude zu Orten des Wohnens und Arbeitens sowie die Revitalisierung von Gebäuden im ländlichen Raum für neue Arbeitsmodelle sind Ansatzpunkte, mit denen der Ressourcenverbrauch reduziert und gesellschaftliche Akzeptanz hergestellt werden kann“, heißt es. Weitere Maßnahmen sind der Ausbau des Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude (QNG) sowieweiterlesen
Neueste Kommentare