Weiter starker Ladesäulenausbau – bei geringer Belegung
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur fiel in den ersten sechs Monaten des Jahres etwas höher aus als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (2023: 15.408 Ladepunkten, 0,8 GW). Zum 1. Juli 2024 gab es deutschlandweit 134.226 öffentliche Ladepunkte mit einer Leistung von 6,3 GW. Die Zahlen des Branchenverbandes dokumentieren eine kontinuierlich geringe zeitgleiche Belegung der Ladepunkte. Sie ist regional sehr unterschiedlich. Tagsüber (9 bis 20 Uhr) sind im Schnitt rund 20 Prozent der Ladesäulen belegt, nachts (20 bis 9 Uhr) rund 10 Prozent. Ausweiterlesen
Neueste Kommentare