Automaten

EVA and Common Smartcard Join Forces to Promote Closed-Loop Payment Standardisation

14. Mai 2025 Automaten

The European Vending & Coffee Service Association (EVA) and the Common Smartcard Solutions Association (Industrieverband für einheitliche Smartcard-Lösungen e.V.) have officially become mutual partner members, forming a strategic alliance to promote the standardisation of closed-loop payment systems—still widely used across the vending and office coffee service industry. Both associations will coordinate their work plans and exchange information to foster greater interoperability, efficiency, and long-term compatibility in payment technologies. This collaboration reflects a shared commitment to supporting the continued relevance andweiterlesen

Elecctro joins the EVA

22. April 2025 Automaten

Elecctro is an M2M and IoT provider of end-to-end cloud-based and mobile solutions, connecting vending machines with the physical and digital world in an interactive and innovative way. Their solutions range from stand-alone modules for specific tasks such as consumer age verification to a single-device innovative solution that delivers services such as cashless payments, telemetry, consumer profiling and others. Sofia Mineiro, Strategy Advisor & Project Manager, explained why they joined the Association, commenting, “At Elecctro, we joined the EVA toweiterlesen

EVA Office Closure – 21 April 2025

17. April 2025 Automaten

The EVA office is closed on Monday 21 April due to a public holiday in Belgium. It reopens Tuesday 22 April. The post EVA Office Closure – 21 April 2025 appeared first on European Vending and Coffee Service Association (EVA). Mehr Infos zu ####post_title#### unter: https://www.vending-europe.eu/eva-office-closure-21-april-2025/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Koalitionsvertrag bekennt sich zur Bekämpfung des illegalen Glücksspiels – Automatenwirtschaft begrüßt Zielsetzung und fordert ganzheitlichen Ansatz

10. April 2025 Automaten

Berlin, 9. April 2025 – Im heute vorgestellten Koalitionsvertrag wird die Bekämpfung des illegalen Glücksspiels als Ziel festgeschrieben. Wörtlich heißt es „Wir verbessern gemeinsam mit den Ländern die Bekämpfung von illegalem Glücksspiel.“ Georg Stecker, Vorstandssprecher des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e. V. (DAW), zum Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die neue Bundesregierung den Kampf gegen den illegalen Glücksspielmarkt als konkretes Ziel benennt. Dieser Schritt war dringend notwendig. Nun kommt es darauf an, mit einer klugen Regulierung dieweiterlesen

Registrations open for EVEX 2025 in Croatia

7. April 2025 Automaten

The EVA is pleased to announce that the registrations are now open for EVEX 2025 – the European Vending Experience – which is set to take place in the stunning city of Split, Croatia, from 9 – 12 September at the luxurious 5-star Le Méridien Lav. Since 2015, EVEX has grown into one of the industry’s most anticipated annual gatherings, combining cutting-edge innovation, thought leadership, and powerful networking in Europe’s most vibrant destinations. After successful editions in cities like Rome,weiterlesen

Razzia bei Berlins Glücksspiel-Mafia – „Der Motor der organisierten Kriminalität“

7. April 2025 Automaten

Der Artikel in der WELT berichtet über eine großangelegte Aktion der Staatsanwaltschaft gegen illegale Glücksspielbetreiber Den gesamten Artikel können Sie hier

Illegales Glücksspiel auf Rekordhoch – Regulierung muss Verbraucherinteressen stärker berücksichtigen

3. April 2025 Automaten

Berlin, 3. April 2025 – Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2024 zeigt einen drastischen Anstieg der Fallzahlen beim unerlaubten Glücksspiel. Mit 6.247 erfassten Fällen bedeutet dies eine Steigerung um 18,3 % gegenüber dem Vorjahr. Der Trend setzt sich bereits seit Jahren fort: Seit 2020 haben sich die Fallzahlen um das Achtfache erhöht, seit 2017 sogar um das Zwölffache. Vor diesem Hintergrund ordnet Georg Stecker, Vorstandssprecher der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. ein: „Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Wenn es kein ausreichendesweiterlesen

Parlamentarischer Abend in Erfurt: Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und der Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. (VA) luden zum Parlamentarischen Abend in Thüringen.

3. April 2025 Automaten

Am 02. April luden der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und der Verband der Automatenkaufleute Berlin und Ostdeutschland e.V. (VA) zu einem Parlamentarischen Abend nach Erfurt ein. Vertreter der Thüringer Landesregierung, zahlreiche Abgeordnete des Thüringer Landtags und der Automatenwirtschaft folgten der Einladung. Dort begrüßte sie der Sprecher des DAW-Vorstandes, Georg Stecker. In seinem Grußwort wies er eindringlich auf die dramatische Ausbreitung illegaler Glücksspielangebote in ganz Deutschland, auch in der Fläche hin. Er erläuterte den Anwesenden den in diesem Zusammenhangweiterlesen

Ausbildung und Personalmanagement beim Dachverband neu besetzt

1. April 2025 Automaten

Der Bereich Ausbildung und Personalmanagement beim Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. und bei der AWI Automaten-Wirtschaftsverbände-Info GmbH (AWI) wird zum 1. April 2025 nach dem Ausscheiden von Rechtsanwältin Julia Weishaupt personell neu aufgestellt. Die Verantwortung übernimmt Daniel Vitlin, Referent für Grundsatzfragen beim DAW. Vitlin erhält Unterstützung durch Doreen Christen, Management Assistentin beim DAW. Das Themengebiet bearbeiten beide zusätzlich zu ihren aktuellen Aufgaben. Vitlin, der ein Masterstudium in „Personal und Organisation“ absolviert hat und Christen, die zu ihrem Hochschulstudium eine Weiterbildungweiterlesen

Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. stellt die Informationsplattform FaktenHub vor.

20. März 2025 Automaten

Mit der Informationsplattform FaktenHub stellt der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) fundierte und aktuelle Informationen rund um das gewerbliche Automatenspiel in Deutschland der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Internetseite dient als zentrale Anlaufstelle für Akteure der Branche, Medienvertreter, politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler sowie interessierte Bürger, die sich umfassend über verschiedene Aspekte des Automatenspiels informieren möchten. Ziel und Mission Damit verfolgt der DAW das Ziel, Transparenz zu schaffen und ein realistisches Bild der Automatenwirtschaft zu vermitteln. Die Inhalte basieren auf einer Vielzahlweiterlesen