ARGE-Studie: Vorschläge zur Reduzierung der Wohnungsbaukosten

12. April 2024 Immobilien



  • Darin haben die Wissenschaftler zum einen die aktuellen Zahlen zu den Rahmenbedingungen am Immobilienmarkt und für den Wohnungsbau und zu den Wohnungsbedarfen zusammengetragen. Sie verweisen auf den aktuellen Fehlbedarf von bis zu 800.000 Wohnungen und darauf, dass 11 Prozent der Bevölkerung in überbelegten Wohnungen leben müsse, in Städten seien es mehr als 16 Prozent.

    Zum anderen unterbreiten die Experten Vorschläge für „Regelstandards“ für Wohngebäude und Methoden zur Baukostensenkung. „Ein gesellschaftlicher Diskurs über angemessene Standards für den Wohnungsbau muss nun sofort geführt werden, da sich das aufgeschaukelte System aus deutscher Vollkaskomentalität und übermäßiger Funktionalitätserwartung an Wohnraum weder technisch noch ökonomisch realisieren lässt“, warnen sie. Für den Schlüssel für kostengünstiges, nachhaltiges, zukunftsfähiges und bezahlbares Errichten von Wohnraum halten die Autoren die angemessene Würdigung und Bezahlung der Leistung von Architekten, Planern und Ingenieuren. Des Weiteren empfehlen sie eine Überprüfung der ordnungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Der Hebel des Klimaschutzes liege in der Dekarbonisierung der Energieträger, nicht „in der Nachkommastelle der eingesparten Kilowattstunde“. Normungsprozesse müssten im Blick auf ihre Auswirkungen auf die Baukosten überprüft werden.

    Die Studie „Wohnungsbau 2024 in Deutschland: Kosten – Bedarf – Standards“ wurde im Auftrag des Verbändebündnisses Wohnungsbau erstellt und zum 15. Wohnungsbautag 2024 vorgestellt. Sie ist hier in voller Länge zu lesen.

    Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

    Der Beitrag ARGE-Studie: Vorschläge zur Reduzierung der Wohnungsbaukosten erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.

    Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/arge-studie-vorschlaege-zur-reduzierung-der-wohnungsbaukosten/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=arge-studie-vorschlaege-zur-reduzierung-der-wohnungsbaukosten

    Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

    Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

    Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.

    Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.