Die gelernte Gartenbauingenieurin und Kauffrau der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und bisherige Vizepräsidentin gründete 1996 ihre Immobilienverwaltung mit Niederlassungen in Berlin und Strausberg. Das Unternehmen Pruß Hausverwaltung betreut rund 5.000 Verwaltungseinheiten in der Wohnungseigentums- und Mietverwaltung. Erst kürzlich wurde sie für ihr ehrenamtliches Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sylvia Pruß ist unter anderem im Prüfungsausschuss der IHK Ostbrandenburg, ehrenamtliche Handelsrichterin am Landgericht Frankfurt (Oder), und stellvertretende Vorsitzende des neu gegründeten DIHK-Bundesausschusses für Bau- und Immobilienwirtschaft. Gleichzeitig ist sie seit 2008 Vorsitzende des Landesverbandes Berlin-Brandenburg.
Sylvia Pruß folgt auf Wolfgang D. Heckeler, der seit 2006 Präsident des Verbands der Immobilienverwalter Deutschlands war. Die Delegiertenversammlung ernannte ihn aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenpräsidenten. Die feierliche Verabschiedung erfolgt auf der Festveranstaltung des Deutschen Verwaltertages am 19. September in Berlin.
Zum neuen VDIV-Vizepräsidenten wurde Marco J. Schwarz gewählt. Der Rechtsanwalt für Immobilienrecht sowie Miet- und WEG-Recht ist seit 2020 Mitglied im VDIV-Präsidium und seit 2015 Vorsitzender des Landesverbandes Bayern. 2005 gründete er die Kanzlei Schwarz, Thönebe & Kollegen Rechtsanwälte mit Sitz in München. Zudem ist Rechtsanwalt Marco Schwarz Gesellschafter der Immobilienverwaltung Bayerisch Grund GmbH, die in München und Berlin tätig ist.
Einstimmig ins Präsidium gewählt wurde auch Gottfried Bock. Der versierte Immobilienverwalter aus Metzingen in Baden-Württemberg ist mit seinem Unternehmen Hausverwaltung Bock GmbH gleichzeitig seit 2012 Vorstandsmitglied des VDIV-Landesverbands Baden-Württemberg.
Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/
Der Beitrag Delegiertenversammlung wählt Sylvia Pruß zur Präsidentin des VDIV Deutschland erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.
Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!
Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung Köln, Immobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung Köln, Gewerbeverwaltung Köln, WEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung & Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.
Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.
Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.
Neueste Kommentare