September 2025

Wohnungsbau 2025: Genehmigungen steigen leicht, Fertigstellungen brechen stark ein

2. September 2025 Immobilien

Der deutsche Wohnungsbau zeigt erstmals seit längerer Zeit wieder einen leichten Aufwärtstrend bei den Genehmigungen. Laut aktuellen Zahlen wurden im ersten Halbjahr 2025 rund 110.000 Wohnungen genehmigt – ein Plus von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dieser Zuwachs ist jedoch fast ausschließlich auf die gestiegene Nachfrage nach Einfamilienhäusern zurückzuführen. Hier verzeichneten die Statistiker ein Plus von 14,1 Prozent. In anderen Segmenten zeigt sich ein abweichendes Bild: Zweifamilienhäuser mussten einen Rückgang um 8,3 Prozent hinnehmen, während Mehrfamilienhäuser nahezu stagnieren. Mit 57.300weiterlesen

Sanierung mit Zukunft: Wasser- und Wärmerückgewinnung in Bestandsquartieren

2. September 2025 Immobilien

Am 25. August 2025 ist in Berlin das Reallaborprojekt IWIQ – Integrierte Wasser- und Wärmerückgewinnung im Quartier – offiziell gestartet. Gefördert durch das Programm für wirtschaftsorientierte Reallabore der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und koordiniert vom Kompetenzzentrum Wasser Berlin (KWB), soll das Projekt Lösungen entwickeln, wie Bestandsgebäude ökologisch und wirtschaftlich effizienter betrieben werden können. Während im Neubau bereits erste Systeme zur Nutzung von Grauwasser und Wärmerückgewinnung eingesetzt werden, konzentriert sich IWIQ bewusst auf Bestandsimmobilien. Hier liegt der größte Hebelweiterlesen