Mai 2024

Parlamentarischer Abend in Stuttgart: Das neue Landesglücksspielgesetz im Fokus

16. Mai 2024 Automaten

Der Dachverband Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und der Automaten-Verband Baden-Württemberg e.V. (AVBW) haben am 15. Mai 2024 zu ihrem Parlamentarischen Abend ins Restaurant Plenum nach Stuttgart eingeladen, um sich über die aktuelle Situation der Branche in Baden-Württemberg auszutauschen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Landtagsvizepräsident Daniel Born MdL (SPD), der die Gäste im Namen des Landtags von Baden-Württemberg begrüßte. „Es ist das gemeinsame Interesse von Politik und Automatenwirtschaft, dass es klare Spielregeln in der Glücksspielbranche wie auch in allen anderenweiterlesen

Muster für Arbeitsanweisung: Alkohol- und Cannabis-Konsum im Betrieb

16. Mai 2024 Allgemein

🔒 Seit 1. April ist in Deutschland der Cannabis-Konsum für Erwachsene legal. Ohne eine Regelung im Betrieb müssen Arbeitgeber damit rechnen … Der Beitrag Muster für Arbeitsanweisung: Alkohol- und Cannabis-Konsum im Betrieb erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/alkohol-und-cannabis-konsum-im-betrieb/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Hessischer Ministerpräsident Boris Rhein beim Parlamentarischen Abend von DAW und HMV in Wiesbaden: „Wir setzen uns für eine Stärkung und Befreiung von Regulierungsvorschriften legaler Anbieter ein!“

15. Mai 2024 Automaten

Zahlreiche Gäste aus Politik und Automatenwirtschaft sind am 14. Mai der Einladung des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft e.V. (DAW) und des Hessischen Münzautomaten-Verband e.V. (HMV) nach Wiesbaden gefolgt. Beim Parlamentarischen Abend in der Landeshauptstadt wurden sie von DAW-Vorstandssprecher Georg Stecker und Michael Wollenhaupt, 1. Vorsitzender des HMV, begrüßt. Ehrengäste der Landesregierung waren in diesem Jahr der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU), der Hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck (CDU), die Hessische Ministerin für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales, Heike Hofmannweiterlesen

Sind Sie dabei? Schon 90 Anmeldungen für die 2. VendCon Digital am 2. Juli 2024

15. Mai 2024 Allgemein

Zum zweiten Mal findet am 2. Juli von 13 bis 16 Uhr, die VendCon Digital statt. Der BDV ermöglicht es, mit diesem innovativen Format … Der Beitrag Sind Sie dabei? Schon 90 Anmeldungen für die 2. VendCon Digital am 2. Juli 2024 erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/schon-90-anmeldungen-fuer-die-2-vendcon-digital-am-2-juli-2024/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Firmennews: Strategische Kooperation zwischen 4Vending und Vendon

14. Mai 2024 Allgemein

Strategische Kooperation zwischen 4Vending und Vendon vereinbart … Der Beitrag Firmennews: Strategische Kooperation zwischen 4Vending und Vendon erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/firmennews-strategische-kooperation-zwischen-4vending-und-vendon/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

CEO of Bravilor Bonamat passes away

13. Mai 2024 Automaten

The EVA regrets to inform you that the CEO and owner of Bravilor Bonamat, Guus W. Verheijen, sadly passed away in Dallas, Texas last week. Condolences to all his family, friends and the entire company at this very difficult time. More information to follow. The post CEO of Bravilor Bonamat passes away appeared first on European Vending and Coffee Service Association (EVA). Mehr Infos zu ####post_title#### unter: https://www.vending-europe.eu/ceo-of-bravilor-bonamat-passes-away/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automatenweiterlesen

EVA Office closed on 9 & 10 May

7. Mai 2024 Automaten

The EVA Office is closed on 9 & 10 May due to a Belgian public holiday. The Office reopens on 13 May. The post EVA Office closed on 9 & 10 May appeared first on European Vending and Coffee Service Association (EVA). Mehr Infos zu ####post_title#### unter: https://www.vending-europe.eu/eva-office-closed-on-9-10-may/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Immer mehr Insolvenzen in der Immobilienbranche

6. Mai 2024 Immobilien

Von diesen Insolvenzen entfallen 326 auf das Segment Bau, Bauträger und Projektentwickler, was bereits ein Drittel der Gesamtinsolvenzzahl des Jahres 2023 (960 Fälle) ausmacht. Hier beträgt der Zuwachs im Vergleich zum Vorquartal 16 Prozent. Bei den Dienstleistern rund um das Thema Gebäude (Makler, Gebäudedienstleister, Gewerke ab Rohbau) wurden 304 Fälle verzeichnet, was einem Anstieg um 19 Prozent gegenüber dem Vorquartal entspricht. Diese Entwicklung liegt deutlich über dem Branchentrend: Insgesamt meldeten im ersten Quartal dieses Jahres 4.520 Unternehmen in Deutschland Insolvenzweiterlesen

Schrottimmobilien: Bundesregierung will Missbrauch vorbeugen

6. Mai 2024 Immobilien

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Gemeinden die Möglichkeit erhalten, die gerichtliche Verwaltung solcher Grundstücke zu beantragen. Nach Anordnung der gerichtlichen Verwaltung würden Miet- und andere Einkünfte aus dem Grundstück nicht mehr an den Ersteher, sondern an den gerichtlich bestellten Verwalter gezahlt. Dies soll verhindern, dass überhöhte Gebote auf Problemimmobilien abgegeben werden, um als Eigentümer ohne Kaufpreiszahlung Nutzen daraus zu ziehen. Nun hat der Bundesrat den Regierungsentwurf beraten. In seiner Stellungnahme schlägt er vor, dass Gemeinden die Möglichkeit zur Beantragung derweiterlesen

Treibhausgasemissionen sinken deutlich: Deutschland auf Kurs zu den Klimazielen

6. Mai 2024 Immobilien

Laut Dirk Messner, Präsident des UBA, hat vor allem der erfolgreiche Ausbau erneuerbarer Energien zu diesem Rückgang beigetragen. Dieser Erfolg ist besonders bemerkenswert, da trotz der Befürchtungen während des Ukraine-Krieges keine Renaissance der Kohle- und fossilen Energieträger stattgefunden hat. Insbesondere in den Bereichen Energie und Industrie wurden mehr Treibhausgase eingespart als von den Klimazielen gefordert. Weniger Kohlestrom und der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien haben hierzu maßgeblich beigetragen. Der Projektionsbericht des UBA gibt zudem Anlass zum Optimismus: Die Prognosen zeigen, dassweiterlesen