August 2023

Tout-O-Mat joins the EVA

9. August 2023 Automaten

Tout-O-Mat is a Swiss vending operator founded in 1973. Tout-O-Mat is a family-run and independent Swiss company. They import vending machines for operating, rental or for sale. The company operates in the cafeteria as well as outdoor space, and can provide hot & cold drinks, snacks, meals, meats, cheeses and more. The EVA Director General, Erwin Wetzel, is pleased to see Tout-O-Mat join the Association, commenting, “Vending operators are the day-to-day face of our industry in interacting with the finalweiterlesen

METRO24st joins the EVA

9. August 2023 Automaten

METRO24st is a Spanish micromarket company founded in 2021. METRO24st was born a from a group of vending professionals with more than 25 years of experience. The idea was to give some fresh air to the usual concept of 24-hour corners, with an urban image, unique vending machines for their cutting-edge technology in the national market, a range of varied products and without excess cost overruns. They sell 24h vending machine shops across Europe. The EVA Director General, Erwin Wetzel,weiterlesen

Entdecken Sie den neuen CTFL 4.0-Lehrplan: Einblick in das Testen von iterativen und sequentiellen Softwareentwicklungsmodellen!

8. August 2023 Allgemein

Der brandneue CTFL 4.0-Lehrplan ist da und bietet einen umfassenden Einblick in die Welt der Softwareentwicklung. Der Lehrplan beleuchtet sowohl iterative als auch sequentielle Softwareentwicklungsmodelle. Warum ist das so wichtig? Weil sowohl iterative als auch sequentielle Modelle unterschiedliche Ansätze bieten, um Softwareprojekte erfolgreich umzusetzen. Vom klassischen V-Modell bis hin zu… Weiterlesen Jetzt ISTQB Trainingskurse, wie ISTQB® Certified Tester – Foundation Level Extension – Agile Tester, ISTQB® Certified Tester – Foundation Level – Extension Model-based Tester , ISTQB® Certified Automotive Softwareweiterlesen

Aluminiumdosen in Spitzenqualität

7. August 2023 Presse

da Agency – Webdesign & SEO, Köln meldet: Aluminiumdosen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich perfekt für die Kosmetik- und Lebensmittelbranche. Aluminiumdosen von ADV PAX Lutec dürfen bei keinem im Sortiment fehlen. Die verschiedensten Dosen aus Aluminium mit Schraubdeckel oder Stülpdeckel sind sehr gut geeignet für kosmetische Produkte wie Seifen, Cremes, Lippenbalsam, Kerzenwachs, feste Shampoos aber auch für Schuhcremes oder als Pillendose einsetzbar. Ein weiterer Vorteil von unseren Aluminiumdosen ist, dass diese in Verbindung mit Wasser nicht rosten. Das heißt,weiterlesen

Sommerlektüre: 50 Jahre BDV Jubiläumsausgabe + neue Ausgabe der bdv intern

7. August 2023 Allgemein

🔒 Zwei neue BDV-Druckerzeugnisse für unsere Mitglieder: Die aktuelle bdv intern ist fertig, dazu gibt es ein Jubiläumsheft 50 Jahre BDV … Der Beitrag Sommerlektüre: 50 Jahre BDV Jubiläumsausgabe + neue Ausgabe der bdv intern erschien zuerst auf BDV e. V.. Mehr Infos unter: https://www.bdv-vending.de/sommerlektuere-50-jahre-bdv-jubilaeumsausgabe-und-bdv-intern/Weitere Infos zu Kaffeeautomaten, Getränkeautomaten, Snackautomaten, Warenautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

EVEX 2023: One month to Bucharest

4. August 2023 Automaten

With only one month to go until the European Vending Experience (EVEX) kicks off in Bucharest, Romania, the European Vending & Coffee Service Association (EVA) is pleased to announce the final details of the programme and activities. The event, organised in collaboration with Romanian Vending Association (PRIV), will take place on 5 and 6 September in the Radisson Blu Hotel in the centre of Bucharest. On day one, attendees can enjoy the first of many networking opportunities as a guidedweiterlesen

Right to Repair Directive: EVA position

4. August 2023 Automaten

Executive Summary We call for an evidence-based Directive to deliver on circular economy objectives. The European Vending & Coffee Service Association (EVA) is fully supportive of measures that encourage the sustainable use of resources and initiatives that can help support and build a truly circular economy. New measures however must not hinder business models where efficient repairability is well established. One example of an industry that already successfully encourages and implements the replacement and repair of components – rather thanweiterlesen

Automatentag 2024 mit Jubiläumsfeier 25 Jahre VAFA

2. August 2023 Automaten

VAFA Verband der Automaten Fachaufsteller Jahreshauptversammlung Marktplatz Ausstellung Experten Vortrag B2B Jubiläumsfeier 25 Jahre VAFA » PROGRAMM ansehen Datum: 12. April – 13. April 2024 Ort: Schloss Montabaur Schlossweg 1, 56410 Montabaur Anreise: Von der A3 kommend, fahren Sie in Richtung Zentrum und folgen dann den Schildern „Schloss Montabaur“. Check-In: Stichwort für das Zimmer ist […] Mehr Infos unter: https://www.vafa-ev.de/2023/08/02/automatentag-2024-mit-jubilaeumsfeier-25-jahre-vafa/Weitere Infos zu Getränkeautomaten, Kaffeeautomaten, Warenautomaten, Snackautomaten und Vendingautomaten unter https://www.dhuenn.com – Automaten Köln

Bremen: Mietwohnbestand soll bevorzugt in gemeinwohlorientierte Hände gegeben werden

1. August 2023 Immobilien

Im Koalitionsvertrag ist darüber hinaus vereinbart, Flächen für 10.000 neue Wohnungen auszuweisen und die 30-Prozent-Sozialquote für Neubauten fortzuführen. Auch in hochpreisigen Quartieren soll der soziale Wohnungsbau vorangetrieben werden. Die Koalitionspartner wollen die Kappungsgrenze auf Bremen-Stadt aufrechterhalten und senken, wenn dies bundesrechtlich ermöglicht wird. Außerdem soll der in Vorbereitung befindliche Mietspiegel eingeführt und das Instrument der Milieuschutzsatzung genutzt werden, um Mieter*innen vor Verdrängung durch steigende Preise insbesondere aufgrund von Sanierungen besser zu schützen. Der Senat will gemeinsam mit den kommunalen Wohnungsgesellschaftenweiterlesen

Zahl der Wohnungsbaugenehmigungen nimmt weiter ab

1. August 2023 Immobilien

Von Januar bis Mai 2023 lag die Zahl der Baugenehmigungen bei insgesamt 113.400 Wohnungen, das sind 27 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Überdurchschnittlich hoch fiel der Rückgang bei Zweifamilienhäusern (- 53,5 Prozent) und bei Einfamilienhäusern (- 35,1 Prozent) aus. Die Statistiker sehen als Gründe für den Rückgang der Bauvorhaben weiterhin vor allem steigende Baukosten und aufgrund der hohen Zinsen zunehmend schlechtere Finanzierungsbedingungen. Trotz der sinkenden Genehmigungszahlen zum Jahresende 2022 war der Bestand laut Statistischem Bundesamt mit rund 43,4 Millionen Wohnungenweiterlesen