Das Vergleichsportal Verivox geht davon aus, dass der volle Umsatzsteuersatz die Gaspreise um elf Prozent erhöhen wird. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) betonte allerdings, dass die Versorger den höheren Steuersatz unter Umständen durch sinkende Einkaufspreise kompensieren können. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) warnte vor “drohenden Mehrkosten über die Steuererhöhung hinaus” und wies darauf hin, dass Versorger in der Jahresabrechnung den Verbrauch in den Zeiträumen mit den unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen schätzen dürfen, solange ihnen keine konkreten Ablesewerte vorliegen. Dabei könne es passieren, dass der nun erhöhte Steuersatz auf einen zu großen Teil des Jahresverbrauchs angesetzt wird. Die Verbraucherschützer empfehlen daher, die Zählerstände abzulesen und an den Versorger zu übermitteln. In den meisten Fällen ist das in einem Online-Portal oder Kundenkonto möglich.
Die temporäre Ermäßigung der Umsatzsteuer von 19 auf 7 Prozent war nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 eingeführt worden, um die gestiegenen Energiepreise zu dämpfen. Der Bundestag hatte mit dem Wachstumschancengesetz beschlossen, diese befristete Ermäßigung vorzeitig Ende Februar zu beenden. Der Bundesrat blockierte das Gesetz und rief den Vermittlungsausschuss an. Durch die Zeitverzögerung im Gesetzgebungsverfahren konnte ein vorzeitiges Ende der Steuerabsenkung nicht rechtzeitig beschlossen werden.
Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/
Der Beitrag Wieder 19 Prozent: Ende der befristeten Umsatzsteuerabsenkung für Gas und Fernwärme erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.
Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!
Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung Köln, Immobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung Köln, Gewerbeverwaltung Köln, WEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung & Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.
Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.
Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.