finanznachrichten.online

Virtuelle Eigentümerversammlungen: Effizienzvorteile und neue Anforderungen für Verwaltungen




  • Mit dem politischen Kompromiss zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes wurde 2024 ein neues Kapitel für die Immobilienverwaltung aufgeschlagen: Eigentümerversammlungen dürfen seitdem rein virtuell durchgeführt werden – sofern ein entsprechender Beschluss der Gemeinschaft vorliegt. Für Verwalter bietet das digitale Format vielfältige Chancen zur Effizienzsteigerung, insbesondere bei mittelgroßen Wohnungseigentümergemeinschaften mit heterogener Eigentümerstruktur.

    Der logistische und organisatorische Aufwand, der mit klassischen Präsenzveranstaltungen verbunden ist, entfällt in der digitalen Variante größtenteils. Eigentümer, die bislang aus terminlichen oder geografischen Gründen nicht teilnehmen konnten, erhalten einen niedrigschwelligen Zugang zur Versammlung. Für Verwalter bedeutet das: bessere Planbarkeit, gesteigerte Beteiligung und stabilere Beschlussfähigkeit.

    Doch die Umsetzung ist nicht trivial. Zunächst ist ein ordnungsgemäßer Beschluss der Eigentümergemeinschaft erforderlich, um das Online-Format überhaupt rechtlich zulässig zu machen. Zudem müssen Verwalter sicherstellen, dass eingesetzte Systeme nicht nur eine stabile Übertragung, sondern auch den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten. Datensicherheit, Verfügbarkeit und technische Barrierefreiheit sind entscheidende Kriterien für den Erfolg virtueller Versammlungen.

    Auch kommunikativ sind Verwalter stärker gefordert. Eigentümer müssen transparent über das neue Format, seine Vorteile und die formalen Voraussetzungen informiert werden. Ohne ein tragfähiges Konzept und klare Moderation kann die virtuelle Versammlung schnell an Akzeptanz verlieren – insbesondere in Gemeinschaften, die technisch unterschiedlich aufgestellt sind.

    Für große Eigentümergemeinschaften kann ein hybrides Modell weiterhin sinnvoll sein, bei dem digitale und physische Formate kombiniert werden. Damit bleibt Raum für persönliche Interaktion, während gleichzeitig die organisatorischen Vorteile der Digitalisierung genutzt werden.

    „Die virtuelle Eigentümerversammlung ist mehr als ein technisches Hilfsmittel – sie ist ein strategisches Werkzeug, das die Professionalisierung der Verwaltung fördert, Kosten reduziert und gleichzeitig die Einbindung der Eigentümer verbessert“, so Martin Kaßler, Geschäftsführer des VDIV Deutschland.

    Zuletzt hatte das Handelsblatt dieses Thema noch einmal aufgegriffen. Den vollständigen Artikel mit weiteren Hintergründen und Praxiseinblicken finden Sie hier.

    “Virtuelle Eigentümerversammlungen: Effizienzvorteile und neue Anforderungen für Verwaltungen” erschien im Newsletter 05-2/2025

    Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

    Der Beitrag Virtuelle Eigentümerversammlungen: Effizienzvorteile und neue Anforderungen für Verwaltungen erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.

    Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/virtuelle-eigentuemerversammlungen-effizienzvorteile-und-neue-anforderungen-fuer-verwaltungen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=virtuelle-eigentuemerversammlungen-effizienzvorteile-und-neue-anforderungen-fuer-verwaltungen

    Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

    Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

    Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.

    Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.