finanznachrichten.online

Sanierungsstau verschärft sich: Immer mehr Immobilien mit schlechter Energieeffizienz




  • Der deutsche Immobilienmarkt steht vor einem erheblichen Kraftakt: Der Anteil sanierungsbedürftiger Bestandsimmobilien nimmt weiter zu. Laut einer aktuellen Analyse von Immowelt wiesen 36,8 Prozent der im Jahr 2024 zum Verkauf stehenden Wohnimmobilien eine Energieeffizienzklasse schlechter als E auf. Im Jahr 2020 lag dieser Wert noch bei 28 Prozent. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, während Wohnungen eine bessere Energiebilanz aufweisen.

    Der zunehmende Sanierungsstau lässt sich auf mehrere Faktoren zurückführen. Zum einen steigen die Kosten für energetische Modernisierungsmaßnahmen aufgrund höherer Material- und Arbeitskosten. Zudem hemmt der Fachkräftemangel viele Sanierungsvorhaben. Ein weiteres Problem ist die wirtschaftliche Rentabilität: Ab einem gewissen Sanierungsniveau lohnen sich weitere Investitionen für viele Eigentümer nicht mehr.

    Gleichzeitig sind Immobilien ein zentraler Faktor für die Klimaziele der Bundesregierung. Der Gebäudesektor ist für rund 30 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Angesichts der hohen Anzahl an sanierungsbedürftigen Objekten scheinen die ambitionierten Klimaziele für 2045 in weite Ferne zu rücken.

    Die Energieeffizienz von Immobilien variiert erheblich zwischen verschiedenen Regionen. Besonders betroffen sind ländliche Gebiete in Westdeutschland. In Holzminden, Niedersachsen, etwa wiesen fast 80 Prozent der Immobilien eine mangelhafte Energiebilanz auf. In Ostdeutschland sind die Werte deutlich besser: In Schwerin liegt der Anteil ineffizienter Immobilien lediglich bei fünf Prozent. Der Grund dafür liegt in umfassenden Sanierungsmaßnahmen seit der Wiedervereinigung, die in vielen ostdeutschen Städten durchgeführt wurden.

    Die Zahlen verdeutlichen einmal mehr die dringende Notwendigkeit staatlicher Unterstützung. „Eigentümer benötigen finanzielle Anreize, um Sanierungen umzusetzen. Zudem sind klare gesetzliche Rahmenbedingungen erforderlich, um Planungsunsicherheiten zu vermeiden. Nur mit entschlossenen Maßnahmen kann der Sanierungsstau abgebaut und eine nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz erreicht werden“, erklärt Martin Kaßler, Geschäftsführer des VDIV Deutschland.

    Für die Analyse wurden Kaufangebote auf Immowelt aus dem Jahr 2024 betrachtet, die eine Angabe zur Energieeffizienzklasse enthielten. Dabei wurden nur Bestandsimmobilien berücksichtigt – Neubauten der letzten zwei Jahre blieben außen vor. Die regionale Auswertung erfolgte auf Basis der Angebotsdaten aus den Jahren 2023 und 2024.

    Eine Übersicht aus der Auswertung der Umfrage finden Sie hier.  

    Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

    Der Beitrag Sanierungsstau verschärft sich: Immer mehr Immobilien mit schlechter Energieeffizienz erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.

    Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/sanierungsstau-verschaerft-sich-immer-mehr-immobilien-mit-schlechter-energieeffizienz/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=sanierungsstau-verschaerft-sich-immer-mehr-immobilien-mit-schlechter-energieeffizienz

    Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

    Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

    Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.

    Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.