Die Photovoltaik (PV) ist in Deutschland längst nicht nur Teil der Energiepolitik – sie ist ein Schlüsselthema für technologische Souveränität und wirtschaftliche Resilienz. Während China in der PV-Wertschöpfungskette eine globale Dominanz erreicht hat, steht Europa zunehmend unter Handlungsdruck. Die Produktionskosten in Deutschland sind rund 60 Prozent höher – dennoch: Der Aufbau eigener Kapazitäten ist unverzichtbar, um Abhängigkeiten zu reduzieren und Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Das Net Zero Industry Act (NZIA) der EU setzt erste Leitplanken. Ziel ist es, mindestens 40 Prozent des PV-Bedarfs in Europa zu produzieren. Damit das gelingt, braucht es jedoch flankierende nationale Maßnahmen. Die neue Bundesregierung ist gefordert, Förderanreize, regulatorische Vereinfachungen und gezielte Investitionen in Forschung und Maschinenbau auf den Weg zu bringen.
Für die Immobilienwirtschaft ist das relevant: Eine resiliente PV-Produktion in Deutschland sichert langfristig die Verfügbarkeit von Solarkomponenten für Dachflächenprojekte, Mieterstrommodelle oder Agri-PV. Zudem ist die Kombination aus PV-Anlage, Batteriespeicher und Ladeinfrastruktur zunehmend Standard bei Neubauten und Modernisierungen.
Parallel muss der Ausbau der Netzkapazitäten beschleunigt werden. Verzögerungen führen zu steigenden Redispatch-Kosten und gefährden den wirtschaftlichen Betrieb installierter Anlagen. Verwalterinnen und Verwalter profitieren künftig von einem stabileren Investitionsumfeld, wenn die Rahmenbedingungen für flexible Nutzung und Rückspeisung – etwa aus E-Autos – klar geregelt sind.
Sie haben Interesse an diesem Thema – schauen Sie bei unseren Partnern nach.
“Photovoltaik: Neue Regierung soll Standort Deutschland stärken” erschien im Newsletter 05-2/2025
Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/
Der Beitrag Photovoltaik: Neue Regierung soll Standort Deutschland stärken erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.
Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!
Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung Köln, Immobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung Köln, Gewerbeverwaltung Köln, WEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung & Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.
Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.
Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.