finanznachrichten.online

Grünen-Vize legt 5-Punkte-Plan zur beschleunigten Sanierung von Gebäuden vor




  • Er sieht vor, dass die Häuser in den beiden schlechtesten Energieeffizienzklassen G und H besondere politische Unterstützung bekommen. Vor allem Vermieter, die hohe Heizkosten an die Mieter weiterleiteten und somit keinen echten Anreiz zu Sanierungen hätten, sollen dem Papier zufolge motiviert und unterstützt werden.

    Im Einzelnen schlägt Verlinden folgende Maßnahmen vor:

    1. Einen Bonus für Energieberater*innen, die einen geförderter Sanierungsfahrplan erstellen oder Energieberatung in den Kategorien G und H durchführen.
    2. Erhöhung des WPB-Bonus bei der Sanierung zum Effizienzhaus-Standard 55 oder 40 von 10 auf 20 Prozent für Anträge, die bis September 2023 gestellt werden.
    3. Erhöhung der maximal möglichen Förderung für serielle Sanierung (SerSan-Bonus) auf 60 Prozent für die ersten 10.000 Wohnungen, die mit diesem Verfahren saniert werden.
    4. Beteiligung der Vermieter am CO2-Preis. (Anmerkung des VDIV: Dieser Vorschlag wird seit 1. Januar 2023 bereits umgesetzt.)
    5. Festlegung von energetischen Mindeststandards (Minimum Energy Performance Standards) und Umsetzungsfristen für die Gebäudeklassen. Dabei sollte mit den Effizienzklassen G und H begonnen werden, so die Empfehlung.

    Die Vorschläge im Detail können Sie  hier nachlesen.

    Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

    Der Beitrag Grünen-Vize legt 5-Punkte-Plan zur beschleunigten Sanierung von Gebäuden vor erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.

    Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/gruenen-vize-legt-5-punkte-plan-zur-beschleunigten-sanierung-von-gebaeuden-vor/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=gruenen-vize-legt-5-punkte-plan-zur-beschleunigten-sanierung-von-gebaeuden-vor

    Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

    Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

    Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.

    Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.