finanznachrichten.online

Boom bei Balkonkraftwerken




  • Balkonkraftwerke erleben in Deutschland einen regelrechten Boom. Die Zahl der registrierten Mini-Solaranlagen hat sich im Jahr 2024 auf über 780.000 verdoppelt. Gemeinsam erreichen sie eine installierte Leistung von 0,7 Gigawatt, was einem bedeutenden Beitrag zur dezentralen Energieversorgung entspricht. Allein im vergangenen Jahr wurden über 430.000 neue Anlagen in Betrieb genommen.

    Ein Grund für den Zuwachs sind gesetzliche Änderungen, die Vermietern und Eigentümern die Installation solcher Anlagen erleichtern. Hinzu kommt ein kontinuierlicher Preisverfall bei Solarmodulen, was leistungsstärkere Geräte erschwinglicher macht.

    Besonders in den bevölkerungsreichen Bundesländern Nordrhein-Westfalen (157.000 Anlagen), Bayern (119.000) und Niedersachsen (103.000) ist der Zubau hoch. Dennoch gibt es regional deutliche Unterschiede, etwa in den Stadtstaaten Bremen und Hamburg, wo die Verbreitung vergleichsweise gering ist.

    Experten gehen davon aus, dass bis Mitte 2025 das millionste Balkonkraftwerk ans Netz geht. Die Entwicklung macht Deutschland zu einem Leitmarkt für Mini-Solaranlagen, dessen Modell auch international Beachtung findet.

    Die Nutzung von Balkonkraftwerken bietet nicht nur die Möglichkeit, Stromkosten zu senken, sondern auch einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Verbraucher sollten jedoch die Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur nicht vergessen, da diese gesetzlich vorgeschrieben ist.

    Um Immobilienverwaltungen und Wohnungseigentümergemeinschaften dabei zu unterstützen, das Thema effizient anzugehen, hat der VDIV Deutschland eine Handlungsempfehlung erarbeitet, die Sie hier abrufen können. Für Mitglieder ist diese kostenfrei, Nicht-Mitglieder können sie nach Login erwerben. 

    Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

    Der Beitrag Boom bei Balkonkraftwerken erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.

    Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/boom-bei-balkonkraftwerken/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=boom-bei-balkonkraftwerken

    Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

    Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

    Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.

    Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.