finanznachrichten.online

Ansturm auf Bundesförderung für effiziente Gebäude




  • Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gingen für dieses Fördersegment 260.876 Neuanträge ein. Zum Vergleich: In den ersten sieben Monaten des Jahres waren es insgesamt 287.367.

    Mit rund 150.000 Förderanträgen für den Einbau von Wärmepumpen hat sich das Antragsvolumen für diesen Heizungstyp gegenüber dem Vormonat nahezu vervierfacht. Für Biomasse- und Solarthermieanlagen gingen mit gut 56.000 bzw. knapp 30.000 Anträgen jeweils etwa dreimal so viele Anträge ein wie im Juli. Der Antragsboom lässt sich auf zahlreiche Faktoren zurückführen: Die Preise für fossile Energieträger, das Näherrücken der Heizsaison, die Ankündigung der Förderbedingungen und die in Aussicht gestellten gesetzlichen Änderungen spielen zusammen.

    Aus dem BAFA hieß es, man habe in den vergangenen Monaten zahlreiche Schritte unternommen, um die Bearbeitung der Anträge zu beschleunigen. Unter anderen sei mehrfach das Personal aufgestockt worden. Der Energieberaterverband GHI hatte auf der Grundlage von Mitgliederangaben in einem Fördermonitor Daten zur aktuellen Prüfungsdauer veröffentlicht. Danach beträgt die durchschnittliche Bearbeitungszeit von der Einreichung des Verwendungsnachweises bis zum Erhalt des Auszahlungsbescheids bei Anträgen für Einzelmaßnahmen 46 Tage, bei einem individuellen Sanierungsfahrplan 118 Tage.   

    Mehr News vom VDIV und zur Immobilienverwaltung unter https://www.hausverwaltung-koeln.com/news/

    Der Beitrag Ansturm auf Bundesförderung für effiziente Gebäude erschien zuerst auf Hausverwaltung Köln | Immobilienverwaltung, WEG-Verwaltung, Sondereigentumsverwaltung.

    Weiterlesen unter: https://www.hausverwaltung-koeln.com/ansturm-auf-bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=ansturm-auf-bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude

    Immobilien prägen unser Leben in entscheidendem Umfang. Aber erst eine gute Immobilienverwaltung macht eine Immobilie zur Wertanlage. Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs-OHG steht im Großraum Köln und Umgebung (auch in Kürten, Engelskirchen, Bedburg, Altenberg, Wermelskirchen, Sankt-Augustin, Bonn, Odenthal, Burscheid, Hilden, Rösrath, Bensberg, Solingen, Rommerskirchen, Dormagen, Overrath, Siegburg, Troisdorf, Pulheim, Monheim, Langenfeld, Weilerswist, Leverkusen, Kerpen, Hürth, Frechen, Euskirchen, Erftstadt, Bruehl, Bergisch-Gladbach & Bergheim, sowie Hückeswagen, Leichlingen, Lindlar, Rheindorf, Neunkirchen Seelscheid, Liblar, Wesseling, Elsdorf, Wipperfürth, Waldbröl, Kreuzau, Bergneustadt, Opladen, Marienheide, Wiehl.) seit 30 Jahren für kompetentes und nachhaltiges Immobilienmanagement auf höchstem Niveau. Ob WEG-Verwaltung oder Mietverwaltung. Ob kaufmännische, technische oder juristische Betreuung: Wir kümmern uns!

    Die Schleumer Immobilien Treuhand Verwaltungs OHG deckt alle relevanten Aspekte der Immobilien Verwaltung ab, wie die Hausverwaltung KölnImmobilienverwaltung Köln, und die Hausgeldabrechnung. Weiterhin bietet die Schleumer Immobilien Treuhand OHG Mietverwaltung KölnGewerbeverwaltung KölnWEG-Verwaltung Köln, Wohnungsverwaltung &  Sondereigentumsverwaltung Köln sowie die Vermietung und Verkauf von Immobilien durch eine Schwester-Gesellschaft.

    Bei Interesse finden Sie auf der Website https://www.hausverwaltung-koeln.com auch ein Verwaltervollmacht Muster sowie den WEG Verwaltervertrag.

    Bei Fragen zu Indexmiete, Staffelmiete, Garage, Fristenberechnung, Grundsteuer, Heizkostenabrechnung, Zeitmietverträge, Kündigung, Zwangsversteigerungen, Zeitmietverträge, 575 Bgb, Gewerberäume, 544 Bgb, oder wenn Sie eine Musterabrechnung, Wirtschaftsplan benötigen, wenden Sie sich an Ihre Hausverwaltung.